Klein- und Mittelbetriebe sowie Start-ups können um eine Innovationsschutz-Förderung des Austria Wirtschaftsservice (aws) ansuchen, der Topf ist mit zwei Millionen Euro gefüllt. Pro Förderungsvorhaben werden Kosten von maximal 150.000 Euro, etwa für Patentanmeldungen, anerkannt.
von
Der Zuschuss beträgt 50 Prozent dieser Aufwendungen, also maximal 75.000 Euro, wie das Verkehrs- und Technologieministerium mitteilte. Das Programm richte sich an innovative, technologie-orientierte Branchen, sofern das Vorhaben maßgeblich zur Entwicklung, Anwendung oder Skalierung von Schlüsseltechnologien beiträgt. Weitere Infos gibt es auf der Website des aws.
ZU APA-TEXT II - THEMENBILD - Illustration zu den Themen Sparpaket, Euro, Steuern und Geld aufgenommen am Montag, 6. Februar 2012. Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP verhandeln über ein umfassendes Sparpaket. APA-FOTO: HELMUT FOHRINGER