News Logo
ABO

Fast 3.000 Wiener Kinder besuchten vor Schulstart Sommerdeutschkurs

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Seit 2022 bietet die Stadt Wien für Kinder und Jugendliche kostenlose Sommerdeutschkurse an
©APA, dpa, Christian Charisius
Seit 2022 bietet die Stadt Wien für Kinder und Jugendliche mit Problemen in der Unterrichtssprache kostenlose Sommerdeutschkurse an. In diesem Jahr gibt es erstmals auch Angebote für jene Kinder, die erst im Herbst aus dem Kindergarten in die Volksschule wechseln. Insgesamt sind knapp 3.000 Kinder und Jugendliche angemeldet, die je nach Zielgruppe ein- bis dreiwöchigen Kurse sind damit laut einer Aussendung des Anbieters Interface zu 85 Prozent ausgelastet.

von

Zielgruppe der Kurse sind neben Schulneulingen Schülerinnen und Schüler von Volks-, Mittel-, Fachmittel- und Polytechnischen Schulen sowie AHS-Unterstufen, die wegen Problemen mit der Unterrichtssprache beim MIKA-D-Test als außerordentliche Schüler eingestuft werden. Diese Kinder und Jugendlichen müssen separate Deutschförderkurse bzw. -klassen besuchen, nur Fächer wie Werken oder Turnen besuchen sie gemeinsam mit ihren Klassenkolleginnen der Regelklasse.

In den Sommerdeutschkursen sollen sie unter anderem dabei unterstützt werden, möglichst bald den Sprung in die Regelklasse zu schaffen. In der Sekundarstufe 1 (Mittel- und Sonderschule) werden auch spezielle Kurse zur Alphabetisierung angeboten.

In den Kursen für Schulneulinge stehen neben besseren Deutschkenntnissen auch Vorläuferfähigkeiten im Zentrum, etwa mit der Schere schneiden, Stifte spitzen oder mit Besteck umgehen. Das soll den Übergang in die Schule und den Schulalltag erleichtern.

HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/Christian Charisius

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER