
Technik
Neues Institut kämpft mit KI gegen "Spaghettimonster" und Co
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete Systeme stoßen tiefgreifende Veränderungen an. Das in Wien neu eingerichtete Biomed...
Reisen & Freizeit
Paris schließt Büro der Touristeninformation
Frankreichs Hauptstadt Paris hat das letzte Büro des Fremdenverkehrsamts geschlossen und setzt zunehmend auf Online-Infos und Info...

Schlagzeilen
Verbot von Rushdies "Satanischen Verse" in Indien aufgehoben
"Die satanischen Verse", Salman Rushdies legendäres Aufregerbuch, darf nach über drei Jahrzehnten wieder in Indien verkauft werden...

Menschen
Abschied von den alten Meistern
Die letzte Ausstellung als Direktorin des Kunsthistorischen Museums widmet Sabine Haag dem Niederländer Rembrandt und seinem Schül...

News
Immer mehr Wahl-Duelle für immer mehr Vorab-Wähler
Ausgerechnet Donald Trump verweist durch Ablehnung eines weiteren TV-Duells mit Kamala Harris auf eine Schwachstelle des Medien-Wa...

Menschen
Was ist dran an Taylor Swift?
Von 8. bis 10. August sollte Wien zur Hauptstadt in der Welt der „Swifties“ werden. Die 34-jährige US-Sängerin sollte dreimal im E...

Wirtschaft
Airbnb: Was ich als Vermieter beachten muss
Sie haben schon öfter auf Reisen oder bei Städtetrips in über Airbnb vermieteten Wohnungen oder Zimmer genächtigt? Nun überlegen S...
News
BRG in der Au Innsbruck: Das Gymnasium in Tirol im Überblick
Das BRG in der Au ist ein Bundesrealgymnasium in Innsbruck. 2005 gegründet, war es zunächst eine Außenstelle des Akademischen Gymn...

News
BerufsrisikoJustizwache
Justizwachebeamtin Claudia Gradinger arbeitet seit 18 Jahren hinter Gittern. Sie macht oft bis zu 40 Überstunden im Monat und wird...

Menschen
Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn: Das Leben von Kaiser Franz Josephs Sohn endete im Jagdschloss Mayerling
Kronprinz Rudolf, Sohn von Kaiserin Elisabeth und Franz Joseph I., blieb, nicht zuletzt wegen des "Geheimnisses" von May...

Politik
Das österreichische Parlament: So funktionieren Nationalrat und Bundesrat
Das Parlament gilt gemeinhin als Maschinenraum einer Demokratie. Hier wird debattiert, gestritten, kontrolliert und abgestimmt. So...

Immobilien
Wohnen: Lohnt sich Eigentum?
In Österreich hat Eigentum einen hohen Stellenwert. Immerhin 44 Prozent wohnen in einem Eigenheim, noch viel mehr träumen davon. A...