
Schlagzeilen
Technisches Museum und ORF zeigen "100 Jahre Radio"
Der 1. Oktober 1924 markiert den Geburtstag des Radios in Österreich - startete damals doch das erste reguläre Radioprogramm. Zwar...

Schlagzeilen
ZOOM-Kindermuseum: Ein "Leuchtturm der Freude" wird 30
Mittlerweile gibt es schon mehr als eine Generation, die mit dem Wiener Kindermuseum ZOOM groß geworden ist und im Museumsquartier...

Schlagzeilen
Einreichungen zum hdgö-Architekturwettbewerb zu sehen
Das Berliner Architekturbüro O&O Baukunst ist Mitte September als Sieger des Architekturwettbewerbs zur Realisierung des Haus der ...

Menschen
Was ist dran an Taylor Swift?
Von 8. bis 10. August sollte Wien zur Hauptstadt in der Welt der „Swifties“ werden. Die 34-jährige US-Sängerin sollte dreimal im E...

Menschen
Leopold Querfeld: Nach der EM von Rapid nach Berlin
Leopold "Leo" Querfeld zählt zu den vielversprechendsten Fußballern Österreichs. Nach der Fußball-EM 2024 wechselt der S...

Menschen
Phillipp Mwene: Endlich auf der großen Bühne
In der Welt des Fußballs gibt es Spieler, die durch ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auffallen, ohne dabei ständig im Rampe...

News
Porsche Austria als Printwerber des Jahres 2023 ausgezeichnet
Am 7. März lud der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) zur traditionellen ADGAR-Gala im Wiener Konzerthaus, um die besten Pri...

News
Beethovens "Neunte", Mythos ohne Grenzen
Vor 200 Jahren, am 7. Mai 1824, brachte Ludwig van Beethoven seine neunte Symphonie in Wien zur Uraufführung. Das einflussreichste...

Menschen
Andreas Schieder: SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl
Vor fünf Jahren ersparten erst die Briefwähler der SPÖ ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei einer EU-Wahl. Dennoch heißt der ...

Menschen
Harald Vilimsky: FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament und Spitzenkandidat 2024
Harald Vilimsky galt einst als "Straches Mann fürs Grobe". Doch auch Post-Strache blieb Vilimsky seinem Raubein-Ruf treu...

News
Minderheitenprogramm mit Mehrheitsfähigkeit
Der Untergang des Abendlandes austriakischer Prägung droht nicht mehr durch das Ende der papierenen "Wiener Zeitung", so...

News
Riccardo Muti: "Es lebe die Freiheit! Das ist meine Botschaft"
2025 dirigiert Riccardo Muti zum siebenten Mal das Neujahrskonzert - seit mehr als 50 Jahren steht er bei den Wiener Philharmonike...