News Logo
ABO
Das Großprojekt Althan Quartier wurde im Sommer abgegeben
Wirtschaft

Immobilienentwickler 6B47 in Konkurs

Der Wiener Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG ist insolvent. Über das Unternehmen wurde am Montag am Handelsgerich...
René Benko bleibt in Haft
Wirtschaft

René Benko bleibt vorerst bis Ende Februar in U-Haft

Der vor einer Woche festgenommene Signa-Gründer René Benko muss vorerst bis Ende Februar in Untersuchungshaft bleiben. Das Landesg...
Die Jüngeren zieht es mehr aufs Eis als auf die Skipiste
Reisen & Freizeit

Wintersportler geben im Schnitt 200 Euro für Ausrüstung aus

Rund 200 Euro im Jahr investieren Wintersportler in ihre Ausrüstung, so das Ergebnis einer Umfrage (Sample 1.000 Personen) des Han...
Lesepaten werden gesucht
Technik

Wiens Bildungsstadtrat ruft zur "Mission Deutsch" aus

Wiens NEOS-Chef, Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, hat im beginnenden Wahlkampf eine "Mission Deutsch" ausgerufen. Wien sei e...
„Gegensätze ziehen mich an, nicht nur journalistisch“
Achterl

„Gegensätze ziehen mich an, nicht nur journalistisch“

Florian Klenk (51) ist promovierter Jurist, wollte Strafverteidiger werden, landete aber infolge freier Mitarbeit bei „Kurier“ und...
ÖBB braucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wirtschaft

ÖBB suchen jährlich 4.100 neue Mitarbeiter

Die ÖBB haben wegen der Pensionierungswelle der sogenannten Babyboomer-Generation aber auch wegen des steigenden Angebotes einen m...
In Wien werden zwischen 12. und 15. März die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Mammakarzinome diskutiert
Technik

Brustkrebs-Chirurgie soll weniger belastend werden

Brustkrebs kann zunehmend besser behandelt werden. Die Mammakarzinom-Spezialisten setzen immer öfter auf schonendere Operationen b...
„Als Deutsche fühlte ich mich –  zumindest zu Anfang – nicht willkommen“
Achterl

„Als Deutsche fühlte ich mich – zumindest zu Anfang – nicht willkommen“

Cathrin Kahlweit (65) hat Politikwissenschaft und Russisch u. a. in Oregon und Moskau studiert und war ab 1989 mit kurzer Unterbre...
Benko ist am Donnerstag in Innsbruck festgenommen worden
Wirtschaft

Entscheidung über U-Haft für Rene Benko erwartet

Nach der Festnahme des Signa-Gründers Rene Benko wird für Freitag die Entscheidung erwartet, ob der Milliardenpleitier in Untersuc...
Windräder sind weniger akzeptiert als Photovoltaik-Anlagen
Wirtschaft

Zustimmung zu Grünstrom-Projekten schwindet von hohem Niveau

Die Akzeptanz von erneuerbaren Energieprojekten ist in Österreichs Bevölkerung weiter hoch, allerdings gesunken. Photovoltaikanlag...
In Linz ging die Zahl der Fluggäste um 22,4 Prozent zurück
Reisen & Freizeit

Passagierminus an drei der sechs Flughäfen in Österreich

An drei der sechs österreichischen Verkehrsflughäfen sind die Passagierzahlen 2024 gesunken. Mit 22,4 Prozent am größten war das M...
Bei einer Pneumokokken-Blutvergiftung kommt es bei 20 bis 30 Prozent der Patienten zu einem chronischen Nierenversagen
Technik

Neue Impfung soll Erwachsene besser vor Pneumokokken schützen

Besserer Schutz Erwachsener vor gefährlichen Pneumokokken-Infektionen, eine breiter wirksame Meningokokken-Vakzine und Impfstoffe ...