
Wirtschaft
Industrie in Österreich klimafreundlicher als anderswo
Österreichs Industrie produziert laut einer Studie klimafreundlicher als andere Länder. Bei Stahl etwa entsteht für die gleiche Me...

Wirtschaft
Verhandlung nach Klage von Masseverwalter gegen Benko-Mutter
Das Innsbrucker Landesgericht beschäftigt sich erneut mit der weitverzweigten Causa rund um Signa-Gründer René Benko. Am Donnersta...

Politik
80. Jahrestag der KZ-Befreiung: Feier in Auschwitz-Birkenau
Am Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Soldaten der Roten Armee rückten am 27....

Corporate News
Senat der Wirtschaft: Unternehmer fordern radikale Reformen für Österreichs Zukunft
Bürokratie abbauen, Innovation fördern und Wettbewerbsfähigkeit sichern – klare Forderungen von führenden Unternehmern beim Neujah...

Menschen
Papst Franziskus: „Mach, dass es nicht allzu weh tut“
In seiner Autobiografie „Hoffe“ blickt Papst Franziskus auf sein Leben zurück. Er schildert seine Kindheit in Argentinien, spricht...

Politik
Weiter Warten auf kassenfinanzierten Amalgamersatz
Weiter keine Einigung gibt es zwischen Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) und Zahnärztekammer (ÖZÄK) über einen kassenfinanzi...

Politik
Scholz und Habeck müssen zu Atomausstieg aussagen
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck stehen am Donnerstag dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum ...

Reisen & Freizeit
Chemnitz startet am Samstag in sein Kulturhauptstadtjahr
Mit einer großen Show am Marx-Monument eröffnet Chemnitz am Samstag (18. Jänner) das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werde...

Politik
Budget-Gespräche laut Stocker "sehr gut" verlaufen
Seit Freitag verhandelt eine Expertengruppe, wie das Budget saniert werden soll. Diese Gespräche seien "sehr gut" verlaufen, sagte...

Politik
Wiener Bürgermeister: "Kickl stellt Sicherheitsrisiko dar"
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist bekanntlich kein großer Fan von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl. In mehreren Zeitun...

News
Die Stunde des Herbert Kickl
Nachdem die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos gescheitert sind, kommt der FPÖ-Chef zum Zug und soll versuchen, eine stabile Regier...

Politik
NEOS ziehen sich aus Koalitionsverhandlungen zurück
Die „Zuckerlkoalition“ ist gescheitert noch bevor sie überhaupt gestartet ist. ÖVP und SPÖ verhandeln jetzt alleine weiter.