von
Die gebürtige Linzerin Fussenegger (35) ist u. a. für ihre Rolle der Buhlschaft im Salzburger Jedermann (2016) oder auch ihren Einsätzen bei diversen "Landkrimis", der Fernsehserie "Alles finster" oder Filmen wie "Schächten", "Hals über Kopf" und "Zitronenherzen" bekannt. Auch im Film "Cops" wirkte sie mit, wobei ihr potenzieller künftiger Kollege Rupp dort die Hauptrolle spielte.
Rupp verkörperte in dem Streifen von Stefan A. Lukacs einen ehrgeizigen WEGA-Rekruten. Für diese Rolle wurde er mit dem Österreichischen Filmpreis in der Kategorie beste männliche Hauptrolle ausgezeichnet. Den kameratauglichen Umgang mit Waffen dürfte der 38-jährige Wiener also bereits beherrschen. Rupp, der wie auch Fussenegger eine Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar absolvierte, war etwa in "In 3 Tagen bist du tot" von Andreas Prochaska und dem zweiteiligen Thriller "Das jüngste Gericht" an der Seite von Tobias Moretti zu sehen. In der Netflix-Serie "Barbaren" verkörpert er als Arminius eine der Hauptrollen. Im Film "Veni Vidi Vici" von Daniel Hoesl und Julia Niemann war er zuletzt als schwerreicher, menschenjagender Investor zu sehen.
Bis die beiden eventuell gemeinsam im "Tatort" zu sehen sein werden, heißt es aber zunächst Abschied nehmen von Krassnitzer, der seit 1999 in rund 60 Fällen vor der Kamera stand, und Neuhauser, die seit 2011 in rund 35 Fällen ermittelte. Drei Fälle bekommen sie bis Dienstschluss noch vorgesetzt.