News Logo
ABO

Europäer und Iran sprechen im Atomstreit in Genf

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Iranischer Vize-Außenminister Ravanchi verhandelt mit Europäern
©SAFIN HAMID, AFP, APA
Im Streit um das iranische Atomprogramm treffen sich am Dienstag Regierungsvertreter aus Teheran, Berlin, London und Paris in der Schweiz. Die iranische Delegation für die Gespräche in Genf wird geleitet von Vizeminister Majid Takht-Rawanchi, wie iranische Medien berichteten.

von

Vor gut einem Monat hatten sich Regierungsvertreter der sogenannten europäischen E3-Staaten und Teherans im Streit über das iranische Atomprogramm in Istanbul getroffen. Ziel war es, den politischen Druck auf die Islamische Republik zu erhöhen, um die iranische Führung zu einer diplomatischen Einigung zu bewegen. Es war die erste Gesprächsrunde nach dem zwölf Tage langen Krieg zwischen Israel und dem Iran im Juni.

Konkret haben die Europäer dem Iran mit der Wiedereinführung alter UNO-Sanktionen gedroht, sollte bis Ende August keine Lösung im Atomstreit gefunden werden. Als Mitunterzeichner des Wiener Atomabkommens von 2015 können die E3 den sogenannten Snapback-Mechanismus aktivieren, der die Wiedereinführung von harten Strafmaßnahmen vorsieht.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER