News Logo
ABO

Leo-Perutz-Preis geht an Petra Hartlieb

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Petra Hartlieb gewinnt Preis
©APA, HERBERT NEUBAUER
Die Buchhändlerin und Autorin Petra Hartlieb ist am Donnerstag für ihren Krimi "Freunderlwirtschaft" (DuMont Buchverlag) mit dem Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur ausgezeichnet worden. Der von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gestiftete und mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde zum 16. Mal vergeben.

von

Hartlieb, 1967 in München geboren und in Oberösterreich aufgewachsen, hat in ihren Bestsellern "Meine wundervolle Buchhandlung" und "Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung" von ihrer Arbeit als Buchhändlerin in Wien erzählt. Außerdem erschienen u.a. die in der Schnitzler-Zeit spielenden historischen Romane "Ein Winter in Wien", "Wenn es Frühling wird in Wien", "Sommer in Wien" und "Herbst in Wien" sowie gemeinsam mit Claus-Ulrich Bielefeld eine Krimiserie rund um ein deutsch-österreichisches Ermittlerduo.

"'Freunderlwirtschaft' ist mehr als ein Politkrimi - das auch, keine Frage -, er ist aber vor allem ein sprachlich gelungener Text, der die Autorin als gekonnte Erzählerin auszeichnet. Man merkt ihr eben an, dass sie in verschiedenen Genres zu schreiben versteht. Das tut diesem Buch gut", heißt es in der Begründung der Jury. "Hartlieb erzählt und nimmt uns mit in eine Fiktion, die die österreichische Realität ins Überdeutliche spiegelt. (...) Was aus alldem entsteht, ist ein Sittengemälde, dem es wahrlich nicht an Spannung fehlt, ohne dass aber der Spannung die Erzählkunst geopfert wird."

Im Vorjahr ging der Preis an Heinrich Steinfest. In den Jahren davor wurden u.a. Kurt Palm, Uli Brée, Ursula Poznanski, Alex Beer und Fritz Lehner ausgezeichnet.

Buchhändlerin Petra Hartlieb am Donnerstag, 11. September 2014, in ihrer Buchhandlung in Wien-Währing. FOTO: APA/HERBERT NEUBAUER

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER