von
"Du an Deinem Ort" heißt der schmale Band, und die in ihm versammelten Gedichte der Jahre 2018 bis 2024 beziehen sich meist auf konkrete Schauplätze, Erkundungen, Erfahrungen oder Personen. Überquert Streibel etwa auf dem Marko-Feingold-Steg die Salzach, ärgert er sich über die vielen Selfies machenden Touristen und hält fest: "Am Feingoldsteg kenne ich kein Erbarmen. / Wer die Idylle ohne das Grauen / fotografieren will, / dem laufe ich ins Bild, / mit dem Hut des Rabbiners." Oft ähneln seine kurzen Texte eher Aphorismen oder Tagebuchnotizen, doch die Dichtung lässt ihn nicht los: "Wenn ich nicht schlafen kann / dann dichte ich / die Löcher meiner Nacht / ..."
(S E R V I C E - Robert Streibel: "Du an Deinem Ort", 72 Seiten, Bibliothek der Provinz, 12 Euro, ISBN: 978-3-99126-334-0, https://streibel.at/ )
WEITRA - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA / Bibliothek der Provinz