von
Der Ticketverkauf startet am Dienstag (8. Juli, 10.00 Uhr), 15.000 Karten werden aufgelegt. Ist die Nachfrage groß, so scheint auch ein zweites Konzert nicht ausgeschlossen, so Leutgeb. Die fünf Musiker für das Konzert nach Schladming zu holen, sei "etwas Außergewöhnliches". Über Monate sei "gezittert und verhandelt" worden, so der Veranstalter. "Das wird eine mega Show - richtig fett", kündigte Leutgeb an.
Nach zwei Konzerten von Robbie Williams im Dezember 2023 mit zusammen etwa 25.000 Zuschauern und dem Triple-Pack mit Bryan Adams, Sting und Simply Red im Vorjahr mit zusammen rund 26.000 Besuchern sei es schwierig gewesen, noch etwas draufzusetzen, gab auch Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein zu: "Wir wollen mit der Region vorangehen und Weltklasse sein." Leutgeb unterstrich: "Wir versuchen uns immer wieder neu zu erfinden und nachhaltig etwas für die Region zu tun."
Am Rahmenprogramm für die Backstreet Boys in Schladming wird inzwischen schon gefeilt, sagte Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen. Die Musiker sollen ski-affin sein und könnten natürlich die Pisten auf Ski erkunden. Eine Fahrt mit einem Pistengerät oder ein Kulinarik-Abend seien ebenfalls möglich: "Sie können machen, was ihnen Spaß macht."