News Logo
ABO

12 Cellisten der Berliner Philharmonie überzeugten in Linz

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Die 12 Cellisten
©Brucknerhaus Linz, Uwe Arens, APA
Ein seit Wochen restlos ausverkaufter Großer Saal im Linzer Brucknerhaus empfing Sonntagabend mit den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker eines der berühmtesten Streicherensembles der Welt. Seit mehr als 50 Jahren begeistern sie - diesmal eine Frau und elf Herren - mit ihrem einzigartigen Klang und ebenso besonderem Repertoire. Nach 15 Jahren waren sie mit ihrem Programm "Die glorreichen Zwölf" wieder im Brucknerhaus zu erleben und wurden für ihre Darbietungen umjubelt.

von

Die 12 Cellisten präsentierten zum diesjährigen Brucknerfest-Motto "Augen auf, Musik!" ein spezielles Programm u.a. mit berühmter Filmmusik. Die Virtuosität, das Aufeinanderhören und die klanglichen Qualitäten des Ensembles fesselten das Publikum von Beginn weg.

Einleitend spielten sie als Würdigung des Genius Loci Anton Bruckners berühmtes "Locus iste" in einer würdigen instrumentalen Fassung. Einen weiteren spirituellen Programmpunkt bildete Arvo Pärts berühmtes "Fratres", in einer vom Komponisten für die 12 Cellisten bestimmten Fassung - vom Publikum mit größter Konzentration aufgenommen.

Ihre "Reise durch die Cello-Welt" gestalteten die "glorreichen Zwölf" dann mit Beispielen der leichten Muse, etwa dem "Rosaroten Panther", "Tea for Two" sowie "America" aus Bernsteins "Westside Story", und Klassikern der Filmmusik, darunter ein Thema von John Williams aus "Schindlers Liste" und vor allem Ennio Morricones "Man with a Harmonica" aus dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod", gefolgt von tosendem Applaus. Mit drei Arrangements von Werken Astor Piazzollas, darunter "Fuga y misterio", ging das fulminante Konzert ins Finale, das erst nach drei Zugaben vom begeisterten Publikum akzeptiert wurde. Es sollte nicht weitere 15 Jahre dauern, um die 12 Cellisten in Linz wieder zu erleben.

(Von Wolfgang Katzböck/APA)

(S E R V I C E - "Die glorreichen Zwölf" der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, Brucknerfest Linz 2025. Weitere Termine des Brucknerfestes, bis 11.10, unter http://brucknerhaus.at)

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/Brucknerhaus Linz/Uwe Arens

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER