
Technik
Wiener Elektro Tage 2025: Zukunft der Mobilität am Rathausplatz
Mit 60 Modellen von 22 Herstellern, zehn Österreich-Premieren und einem erweiterten Konzept setzen die Wiener Elektro Tage ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität im Herzen der Stadt.

Technik
Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper
Polarlichter gibt es nicht nur auf der Erde: Bei den meisten Planeten und vielen Monden im Sonnensystem konnten Astronomen das Phänomen bereits nachweisen. Jetzt berichtet ein internationales Forschun...

Gesundheit
Wer macht was in der Familie? Test soll bei Analyse helfen
In vielen Familien ist diese "unsichtbare" Arbeit, der sogenannte Mental Load, ungleich verteilt. "Mental Load ist die Last der st...

Technik
Tiroler Experte: Roboter-Herz-OP in einigen Jahren keine Utopie
Robotergestützte Herzchirurgie hat in den vergangenen Jahren einen Technologiesprung erlebt. Operationsroboter würden neben der As...

Technik
Phishing: Drei Tipps für mehr Sicherheit im Mail-Postfach
Phishing ist leider ein Teil des digitalen Lebens - so wie Katzenvideos oder Social Media. Und doch erreichen die Absender der Sch...

Technik
Ytterbium als Taktgeber: "Hightech-Atomuhr" mit Standort an TU Wien
Atomuhren, die Ytterbium-Atome als Taktgeber nutzen, gelten als besonders präzise. Eine solche "Hightech-Atomuhr" steht nun an der...

Technik
MedUni-Rektor Mayer für Ausbildungs-Zentralisierung und PVE-Offensive
Der neue Rektor der Medizin-Uni Innsbruck, Gert Mayer, drängt auf eine Art Systemwechsel bei der Ausbildung nach dem Studium, um e...

Technik
Wiederkehr will Jugendschutz bei Schülerlaptops nachschärfen
Seit fünf Jahren bekommen alle Kinder in der 1. Klasse Mittelschule und AHS-Unterstufe über die Schule günstige Laptops oder Table...

Technik
Tiroler Gletscher gab Fallschirmmaterial aus Weltkrieg frei
Am Gletscher Sulztalferner im Tiroler Ötztal dürfte prominentes Kriegsmaterial ausgeapert sein: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde...