
Reisen & Freizeit
100 romantische und geheime Badeplätze in Österreich
Gibt es in Österreich überhaupt noch versteckte Badeplätze? Ohne Eintritt, Massenbelegung und Sonnenschirm-Plage? Ja, die gibt es. Und zwar jede Menge. Schließlich findet man allein in Kärnten 1.200 S...

Umwelt
Wie Ozon entsteht und was wir zum Erhalt der Ozonschicht beitragen können
Ozon ist ein Gas, von dem man in letzter Zeit eher wenig hört. Vor einigen Jahren war das noch ganz anders. Ozonloch, hohe Ozonwerte auf dem Boden – beides gehörte zu den Nachrichteninhalten wie der W...

Bürgerservice
Dienstleistungsscheck: Wie er funktioniert, was er kostet
Fensterputzen geht nicht mehr? Oder schlicht keine Zeit, selbst zu putzen? Die Lösung kann der Dienstleistungsscheck sein. Er scha...

Umwelt
Regenradar: Wissen, wann der Regen kommt
Plant man Events, Ausflüge oder andere Outdoor-Aktivitäten, ist eines immer die große Unbekannte: Das Wetter. Glücklicherweise kön...

Bürgerservice
Kreditkarte: Bargeldloses Zahlungsmittel mit Vor- und Nachteilen
Die Kreditkarte ist ein beliebtes Zahlungsmittel. Anbieter gibt es in Österreich viele. Welche Vor- und Nachteile diese bargeldlos...

Reisen & Freizeit
Narzissendorf Zloam: Häuser, Preise und Kritik
Das Narzissendorf Zloam ist ein Ferienresort am Grundlsee mit besonderem Konzept. Es vereint Tourismus und Infrastruktur für Einhe...

Gesundheit
Panikattacken & Co.: Ab wann ist Angst krankhaft?
Jeder hat in seinem Leben schon einmal Angst gehabt. Doch ab wann ist Angst krankhaft? Wie kommt es zu einer Panikattacke? Und was...

Reisen & Freizeit
Danzig: Stadt der Freiheit
Die nordpolnische Hafenstadt Danzig hat nicht nur als ehemalige mittelalterliche Handelsdrehscheibe mit entsprechender Architektur...

Bürgerservice
E-Card verloren: Was tun?
Die E-Card sichert in Österreich das Recht auf Behandlung beim Arzt. Was tun, wenn sie verloren geht? Polizeilich anzeigen muss ma...