
Umwelt
Wasserstoff-Autos: Wie Brennstoffzellen funktionieren und wie klimafreundlich sie sind
Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Eine wichtige Rolle spielt für die Regierung dabei die Produktion und der Import von grünem Wasserstoff, der aus Ökostrom hergestellt wird. Wasserstoff soll...

Reisen & Freizeit
Taiwan: Von unberührter Natur bis zur Millionenstadt Taipeh
Bei Taiwan denkt jeder gleich an den bedrohlichen Konflikt mit China. Das ist schade. Denn die von westlichen Touristen noch unentdeckte Insel hat viel zu bieten: die moderne Hauptstadt Taipeh, einzig...

Bürgerservice
Mindestpension: Ausgleichszulage für niedrige Pensionen
Eine Mindestpension gibt es in Österreich nicht, so wird oft fälschlicherweise die sogenannte Ausgleichszulage bezeichnet. Diese k...

Gesundheit
Bipolare Störung: Wenn sich Stimmungshochs und Depression abwechseln
Eine bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, bei der die Stimmung der Betroffenen zwischen zwei Extremen wechselt. Euphor...

Reisen & Freizeit
Minimundus: Berühmte Bauwerke am Wörthersee
Im Minimundus in Klagenfurt am Wörthersee können über 160 Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken aus über 40 Ländern bestaunt wer...

Gesundheit
Crunches: Richtige Ausführung der Bauchübung
Crunches gehören zu den besten Fitness-Übungen, um die Bauchmuskeln zu stärken. Sie sind selbst für Anfänger:innen geeignet, sollt...

Umwelt
Smart Meter: Digitaler Zähler für den Stromverbrauch
Bereits seit den 1990er Jahren sind in Österreich intelligente Stromzähler bei Großabnehmern in Industrie und Wirtschaft üblich. S...

Umwelt
E-Fuels: Wie nachhaltig synthetische Kraftstoffe sind [Experten-Interview]
Der Maschinenbauingenieur Christian Beidl ist zwar Steirer, lehrt aber an der TU Darmstadt, wo er Wirkung und Umweltverträglichkei...

Reisen & Freizeit
Vorderer und Hinterer Langbathsee: Baden vor der imposanten Bergkulisse
Der Vordere und der Hintere Langbathsee laden ganzjährig zu einer Rundwanderung und im Sommer zu einem Sprung ins kühle Nass ein. ...