
Gesundheit
Wie oft Sex ist normal?
Zunächst einmal: Sex ist gesund und gehört zum Liebesleben. Aber der Druck, der für viele daraus entsteht, ist das schon nicht mehr. Wie oft ist es aber normal, Sex zu haben, und wie kann man sein Lie...

Gesundheit
Die Psychologie der Sprache
Wer spricht heute noch - ungestraft - von "Weibern"? Was vormals die Bezeichnung für Frauen war, gilt längst als Schimpfwort. Die neue, wie es im Internet heißt, "Sprachpolizei" übertreibt es aber man...

Gesundheit
Bluthochdruck: Werte, Risikofaktoren & Therapie
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, die als Risikofaktor für zahlreiche ernste Folgeerkrankungen gilt. Das Tückische ist, dass ...

Gesundheit
Impfung auch für Omikron-Genesene wichtig
Eine Labor-Studie der Medizinischen Universität Innsbruck hat den Immunstatus nach einer Infektion mit der Omikron-Variante des Co...

Gesundheit
18 leckere Krebskiller
Schutz auf dem Teller. Diese Lebensmittel liefern jene Wirkstoffe, die die Gefahr einer Krebserkrankung minimieren können.

Gesundheit
Luft und Liebe
Psychischer Stress und Selbstzweifel, aber auch anatomische Besonderheiten führen dazu, dass Menschen buchstäblich die Luft ausgeh...

Gesundheit
Wenn die Seele Schmerzen verursacht
Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen sind organisch gesund. Dennoch leiden sie unter Schmerzen, Schlafstörungen und anderen...

Gesundheit
So gefährlich können Gelsen für uns werden
Gelsenstiche sind nicht nur unangenehm, sie könnten früher oder später auch zu einer echten Gefahr für uns werden. Warum? Das erkl...

Gesundheit
Hochsensibilität (Überflutung der Reize) - Anzeichen, Test und Tipps
Hochsensibilität oder Hochsensitivität ist eine schnelle Reizüberflutung, es wird zum Beispiel schnell etwas zu laut, zu hell oder...