
Gesundheit
Soziale Phobie: Definition, Symptome, Behandlung
Unter einer sozialen Phobie versteht man die Angst vor Situationen in Gesellschaft. Diese kann sehr hinderlich sein, wenn man sich im Berufsleben oder in der Freizeit entspannen und neue Kontakte knüp...

Gesundheit
Pilze: Vom Schwammerl-Suchen zum Food-Trend in der Küche
Pilze oder auch Schwammerl, wie man sie in Österreich und Bayern nennt, stehen bei vielen fix auf dem Speiseplan. Auf den heimischen Tellern spiegelt sich jedoch nur selten die Vielfalt an Speisepilze...

Gesundheit
Stress: Ursachen, Symptome und Tipps zum Stressabbau
Stress gehört zum Leben und lässt sich nicht immer vermeiden. Aber was ist zu tun, wenn der Stress überfordert, lähmt oder sogar k...

Gesundheit
Was sind Kohlenhydrate und wie gesund sind sie?
Waren sie vor Jahren noch Hauptbestandteil der Ernährungspyramide, sind Kohlenhydrate heute – so hat man den Eindruck – in Verruf ...

Gesundheit
Entwicklungsschübe bei Babys und Kindern: Symptome und Tipps für Eltern
Wenn die magischen Monate der Schwangerschaft vorbei sind und der kleine Erdenbürger die Welt bereichert, geht die Entwicklung gen...

Gesundheit
Multiresistente Keime: Die unsichtbare Bedrohung
Mehr als eine Million Menschen sterben jährlich an multiresistenten Keimen. Zu den Risikofaktoren für eine Ansteckung zählt auch d...

Gesundheit
Segeln: Was man über Grundlagen, Segelschein, Segelschulen und Kosten wissen muss
Segeln ist eine traditionsreiche Sportart. Sich auf dem Wasser fortzubewegen, hat schon immer eine Faszination auf die Menschen au...

Gesundheit
CT-Wert: Wie er bestimmt wird und was er bedeutet
Wer mittels PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet wird, erhält in der Regel einen CT-Wert. Was genau sagt dieser Wert aus?...

Gesundheit
Innere Unruhe - Auslöser, Symptome, Behandlung & Tipps, was man dagegen tun kann
Man kennt es: Das Gefühl der inneren Unruhe und Nervosität. Oftmals ist die Ursache natürlich ein wichtiger Termin oder eine Prüfu...