von
Superfood wächst auch direkt vor der Haustür. Ob Walnüsse, Heidelbeeren, Brokkoli, Rote Rübe, Spargel, Leinsamen, Hirse und viele Kräuter - das Angebot an regionalem Superfood ist enorm. Und das Tolle: Die regionalen Produkte können mit den Exoten locker mithalten. Sie sind ebenso wertvoll in ihren Inhaltsstoffen, haben laut Angaben die viel bessere Ökobilanz und schonen den Geldbeutel.
Der Nährstoffvergleich zeigt außerdem, dass in puncto Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffen große Ähnlichkeiten bestehen. Auch in den sogenannten "sekundären Pflanzenstoffen" schneiden sie nicht schlechter ab. Diese nutzen Pflanzen etwa, um sich mit Farb-, Bitter- oder Gerbstoffen vor Fraßfeinden zu schützen oder ihr Wachstum zu regulieren. Ganz nebenbei können diese antioxidative, entzündungshemmende oder antibiotische Effekte erzielen.
HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Christin Klose/Christin Klose
HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Christin Klose/Christin Klose