News Logo
ABO

Gekeimtes Topping: Sprossen vor dem Verzehr immer waschen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Sprossen werten das Butterbrot auf - vor allem in Sachen Nährstoffe
©APA, dpa, gms, Franziska Gabbert
Sprossen liegen im Trend und machen sich gut in Bowls und Salaten, auf der Suppe oder auf dem Brot und im Wrap. Leider sind sie auch anfällig für krank machende Bakterien wie Salmonellen.

von

Generell sollte Rohkost immer gewaschen werden, raten. Aber bei den Sprossen ist es noch einmal besonders wichtig. Denn schon die Samen können mit Bakterien verunreinigt sein, die sich im feuchtwarmen Keimklima schnell vermehren.

Daher sollten Sie auch als "verzehrfertig" gekaufte Produkte immer gründlich waschen, bevor Sie sie essen, so der Rat der Verbraucherschützer. Außerdem:

Die Keime nach dem Kauf gekühlt aufbewahren und möglichst bald aufbrauchen.

Wirken die Lebensmittel nicht mehr frisch oder ist die Verpackung aufgebläht - weg damit.

Es kann auch vorkommen, dass Keime im Innern der Sprossen sind, dann hilft selbst ein Abspülen nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann manche Sprossen kross anbraten. Die hohen Temperaturen in der Pfanne töten die Krankmacher ab.

Tipp der Verbraucherschützer: Für asiatische Currys lassen sich gut Mungobohnensprossen anbraten. Für Salate können Sie Radieschen-, Rote Beete- oder Alfalfa-Sprossen kross braten.

Auch für selbst gezogene Sprossen gilt das Hygienegebot. Und das Saatgut sollte laut Ernährungsexperten aus dem Fachhandel kommen. Zum Keimen tabu sind Nachtschattengewächse wie Tomate, Paprika und Melanzanic. Sie enthalten giftiges Solanin.

Für Keimlinge von Hülsenfrüchten wie Erbsen, Bohnen und Linsen gilt laut Keimlinge von Hülsenfrüchten wie Erbsen, Bohnen und Linsen gilt laut den Experten: Vor dem Essen mindestens zwei Minuten blanchieren oder kurz mitgaren. Das macht bedenkliche Stoffe wie Lektine unschädlich.

BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Franziska Gabbert/Franziska Gabbert

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER