News Logo
ABO

Bei Gallensteinen auf Kaffee und harte Eier verzichten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Gallenstein-Patienten müssen mit Kaffee und Co. aufpassen
©APA, dpa, gms, Christin Klose
Gallenstein-Patienten sollten auf bestimmte Nahrungsmittel besser verzichten. Kaffee und hartgekochte Eier können zum Beispiel eine Kolik auslösen, alkoholische Getränke ebenfalls. Zu viel Kohl, Hülsenfrüchte und Geräuchertes sorgen für Völlegefühl und Übelkeit. Darauf weist die Zeitschrift "Senioren Ratgeber" hin.

von

Es gibt aber auch Lebensmittel beziehungsweise Gewürze, die bei Gallensteinen lindernd wirken - Anis, Kümmel und Fenchel zum Beispiel. Und bei anderen Nährstoffen ist Mäßigung die beste Taktik, nicht Verzicht: Fett zum Beispiel regt die Gallenblase zur Selbstreinigung an. Ein zu üppiges Essen kann gleichzeitig aber auch wieder für Koliken sorgen.

HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Christin Klose/Christin Klose

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER