von
Nur ein Geschäft bestand den Test: In der ausgewählten Lidl-Filiale wurde kein verdorbenes Obst oder Gemüse entdeckt, berichtete die Interessenvertretung in einer Presseaussendung am Dienstag. In einem anderen Markt waren die Zitronen angeschimmelt und wässrig, Himbeeren verströmten einen Fäulnisgeruch und Marillen waren verschimmelt. Bei allen anderen getesteten Supermärkten wurde überall fauliges Obst und Gemüse gefunden. Pluspunkte sammelten Hofer und Norma dank des aufmerksamen Personals, das an der Kassa je ein verdorbenes Produkt entfernte.
Bei den aktuell hohen Preisen ist es besonders ärgerlich, wenn sich nach dem Einkauf herausstellt, dass eine Packung bereits angefaulte Ware enthält. Konsumentinnen und Konsumenten dürfen einwandfreie Produkte erwarten, betonte die AK. Denn Schimmelpilze sind nicht nur ein optischer Dämpfer sondern können auch gesundheitsschädigend sein, wenn sie giftige Stoffwechselprodukte, sogenannte Mykotoxine, bilden.
Besonders rasch neigen Beerenfrüchte zu Schimmelbefall. Deshalb sollen Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Himbeeren vor dem Kauf eingehend geprüft und richtig transportiert werden. Schimmelt nur eine Beere, sind auch die direkt danebenliegenden zu entfernen; sind bereits mehrere Beeren von Schimmel befallen, die ganze Packung.
Wasserreiche Obst- und Gemüsearten, wie Gurken, Tomaten, Pfirsiche und Nektarinen sollte man bei Schimmelbefall als Ganzes wegwerfen. Einfrieren oder Kochen hilft nicht gegen Schimmelpilzgifte, auch weiterverarbeiten zu Kompott oder Marmelade ist keine Lösung, erklärten die Konsumentenschützer. Sie raten, beim Einkaufen auf Qualität zu achten, lose Ware zu bevorzugen und möglichst frisch zu kaufen. Daheim gilt es auf die Lagerung zu achten.
Hat man verdorbenes Obst oder Gemüse gekauft, soll man das Produkt so rasch wie möglich unter Vorlage des Kassenbons reklamieren. "Sie haben Anspruch auf Austausch der Ware", betonte die AK.
(S E R V I C E - Gesamtes Testergebnis unter http://ooe.arbeiterkammer.at)
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/THEMENBILD