von
Das Unternehmen wurde 2006 gegründet. Die Haupttätigkeit liegt im B2B-Bereich als breit aufgestellter Komplettanbieter im Bereich Touristik. Als Ursachen für die eigene Insolvenzantragstellung führte man an, dass es durch die Coronapandemie und die mehrmaligen Lockdowns zu einer Einbuße und Unsicherheit im Tourismussektor gekommen sei.
Den resultierenden Einbruch versuchte man mit dem Einkauf und Vertrieb von Merchandising- und Gesundheitsprodukten entgegenzuwirken. Diese Lagerbestände und deren Wertberichtigung führten nunmehr zu einem negativen Eigenkapital. Auch Kostensteigerungen belasteten das Ergebnis 2024.
Gläubigerforderungen können über den KSV1870 bis 10. September 2025 angemeldet werden. Die Schuldnerin beabsichtigt eine Fortführung und Sanierung ihres Unternehmens und bietet ihren Gläubigern einen 20-prozentigen Sanierungsplan an - zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme dieses Sanierungsplans.