Österreicherinnen und Österreicher geben jährlich rund 360 Euro für Shopping im Urlaub aus. Das ergab eine Umfrage unter gut 1.000 Personen im Auftrag des Handelsverbands (HV). "Die Sommerurlaubssaison ist eine goldene Zeit für stationäre Händler in den Tourismusregionen", sagt HV-Geschäftsführer Rainer Will am Montag in einer Aussendung. Knapp die Hälfte der Befragten plant demnach diesen Sommer eine Reise oder hat diese bereits absolviert.
von
"Unsere Branche profitiert dabei sowohl von den heimischen Gästen, als auch von den 26 Millionen ausländischen Tourist:innen, die ihren Sommerurlaub in Österreich verbringen", so Will. Die Studienteilnehmer kaufen im Urlaub am häufigsten in Supermärkten (47 Prozent), auf Wochenmärkten (46 Prozent) sowie Innenstadt-Geschäfte und Boutiquen (43 Prozent) ein. Als wichtigste Beweggründe wurden die "Entdeckung neuer Produkte" und der "Kauf von Geschenken und Souvenirs für andere" genannt.