News Logo
ABO

Hotels: Nächtigungsplus von 14 Prozent im Juni

Aktualisiert
Lesezeit
1 min
In Wien gab es im Juni nur einen kleinen Zuwachs bei den Nächtigungen
©APA, HELMUT FOHRINGER
Im Juni stieg die Zahl der Nächtigungen in den heimischen Hotels im Jahresvergleich um 13,9 Prozent auf 13,38 Millionen Übernachtungen. Allerdings ist dies nicht nur auf ein erhöhtes Interesse der Gäste zurückzuführen, sondern auch auf den Kalender: Fronleichnam und Pfingsten fielen heuer in den Juni. Jedenfalls war der Juni 2025 der nächtigungsstärkste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen 1972, rechnete am Mittwoch die Statistik Austria vor.

von

Wobei, zwischen den Bundesländern gab es erhebliche Unterschiede: Niederösterreich verzeichnete sogar ein Minus von 0,6 Prozent, während Vorarlberg einen Zuwachs von 25,9 Prozent schaffte. Wien brachte es auf ein Plus von 1,2 Prozent. Im Juni verzeichnete Österreich einen Anstieg der Nächtigungen von Gästen aus dem Ausland auf 9.35 Millionen (plus 18,0 Prozent im Jahresvergleich). Allein die Nächtigungen von Gästen aus Deutschland nahmen dabei um 30 Prozent auf 5,51 Mio. zu. Gleichzeitig stiegen auch die Übernachtungen von Urlaubern aus Österreich um 5,2 Prozent auf 4,03 Millionen.

"Trotz des etwas schwächeren Mai liegt die Sommersaison damit bis jetzt um 3,1 Prozent über den Zahlen des Vorjahres", so Thomas Burg von der Statistik Austria. In der bisherigen Sommersaison 2025 (Mai und Juni) wurden insgesamt 21,92 Mio. Nächtigungen gemeldet, ein Zuwachs von 3,1 Prozent. Davon entfielen 14,60 Millionen auf Gäste aus dem Ausland (plus 3,2 Prozent) und 7,32 Mio. Nächtigungen auf Österreicherinnen und Österreicher, ein Anstieg von 2,8 Prozent im Vergleich zum Sommer 2024.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER