von
Insgesamt verbuchten die heimischen Camping- und Stellplätze von Jänner bis inklusive Juni 3.020.022 Nächtigungen. Das entspricht im Vergleichszeitraum zum Vorjahr einem Plus von 12,4 Prozent. Am häufigsten wurde laut ÖCC unter Berufung auf Daten der Statistik Austria in Tirol (906.399 Nächtigungen) gecampt. Kärnten, das zuletzt übers Jahr gesehen immer am meisten Camping-Nächtigungen verzeichnete, lag mit 666.133 Nächtigungen nur auf Platz zwei. Salzburg (322.955) belegte gefolgt von der Steiermark (301.873) den dritten Platz.
"Camping ist schon lange nicht mehr nur eine Sommer-Urlaubsform", so ÖCC-Präsident Tomas Mehlmauer. "Das zeigt sich auch daran, dass in Tirol vor allem in den Wintermonaten Jänner und Februar sowie während der Skisaison bis März am häufigsten gecampt wurde - und zwar mit deutlichem Vorsprung." In der wärmeren Jahreszeit punkte hingegen weiterhin vor allem Kärnten mit Campingurlaub am See.
WIEN - ÖSTERREICH: FOTO: APA/APA/dpa-tmn/Tobias Hase/Tobias Hase