von
Das Rektorat der Med Uni Graz setzt sich aus der Rektorin und vier Vizerektorinnen und -rektoren zusammen. Nach dem frühzeitigen Rückzug von Enzinger - der weiterhin die große Grazer Uniklinik für Neurologie leitet - umfasst es nunmehr Rektorin Andrea Kurz, Manuela Maria Groß (Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung), Akos Heinemann (Forschung), Erwin Petek (Studium und Lehre) und Alexander Rosenkranz (Klinische Angelegenheiten, Innovation und Nachhaltigkeit). Die aktuelle Funktionsperiode läuft seit Februar 2024 bis Februar 2028.
Heinemann ist im Bereich der Pharmakologie wissenschaftlich global vernetzt. Seine Forschung konzentriert sich auf molekulare Mechanismen der Entzündungsregulation, Immunpharmakologie und Gefäßbiologie und somit Themen, die an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung aufeinandertreffen. Heinemann engagiert sich auch stark in der Nachwuchsförderung und Strukturentwicklung und betreute unter anderem eine Vielzahl von Dissertationen und war auch langjähriger Sprecher des internationalen PhD-Programms Molecular Medicine (MolMed) sowie des Doktoratskollegs DK-MOLIN, die beide zur internationalen Sichtbarkeit der Doktoratsausbildung an der Med Uni Graz beigetragen haben.
ZU APA0297 VOM 2.3.2017 - Im Grazer Osten ist in direkter Nachbarschaft zum Grazer LKH-Uniklinikum der neue Campus der Medizinischen Universität im Entstehen. Die Übersiedlung soll "schrittweise ab Mai" erfolgen und der Lehrbetrieb im Herbst starten. Im Bild: Modul 1 des Med-Campus der Universität Graz.






