News Logo
ABO

US-Supreme Court erlaubt Trump Kürzungen bei Minderheiten-Forschung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Oberster Gerichtshof stellt sich neuerlich auf die Seite der Regierung
©AFP, APA, ALEX WROBLEWSKI
Der Oberste Gerichtshof der USA hat der Regierung von Präsident Donald Trump vorläufig erlaubt, Kürzungen bei Forschungsgeldern für Studien zu ethnischen Minderheiten und LGBT-Personen umzusetzen. Die Richter gaben einem Antrag des Justizministeriums statt und hoben damit eine Entscheidung des untergeordneten Gerichts auf. Diese hatte im Juni die Streichung der Zuschüsse der Nationalen Gesundheitsinstitute (NIH) unter Verweis auf Bundesgesetze blockiert.

von

Die Mehrheit der Richter des Obersten Gerichts entschied jedoch, die Klage hätte vor dem auf Schadenersatzklagen gegen die US-Regierung spezialisierten Court of Federal Claims eingereicht werden müssen. Die eigentliche Klage von Forschern und 16 US-Bundesstaaten wird weiter vor einem unteren Gericht verhandelt.

Die Kürzungen sind Teil von Trumps Vorgehen gegen Initiativen zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) sowie gegen die von der Regierung abgelehnte sogenannte "Gender-Ideologie". Trump hatte im Jänner entsprechende Anordnungen unterzeichnet. Daraufhin wies das NIH seine Mitarbeiter an, die Finanzierung für Studien zu beenden, die als "wenig werthaltig und nicht auftragsgemäß" eingestuft wurden. Der Regierung zufolge geht es um Zuschüsse in Höhe von 783 Millionen Dollar, die ihren Prioritäten widersprächen.

Das NIH ist der weltweit größte Geldgeber für biomedizinische Forschung. Die Regierung in Washington hat sich wiederholt an den Obersten Gerichtshof gewandt, um von unteren Instanzen blockierte politische Vorhaben umsetzen zu können. Der Supreme Court, in dem konservative Richter eine Mehrheit von sechs zu drei haben, hat sich seit Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt im Jänner in fast allen vorgelegten Fällen auf die Seite der Regierung gestellt.

US Supreme Court Police officers stand guard outside the US Supreme Court in Washington, DC, on June 27, 2025. The Supreme Court is to issue its final rulings on Friday ahead of its summer break, including cases involving birthright citenzenship, porn site age verification, students and LGBTQ-themed content, and voting rights. US President Donald Trump said Friday he can now push through a raft of controversial policies after the Supreme Court handed him a "giant win" by curbing the ability of lone judges to block his powers nationwide. In a 6-3 ruling stemming from Trump's bid to end birthright citizenship, the court said nationwide injunctions issued by individual district court judges likely exceed their authority. (Photo by Alex WROBLEWSKI / AFP)

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER