News Logo
ABO

Tiroler Landespreis für Wissenschaft an Michaela Ralser verliehen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Wissenschaftslandesrätin Hagele überreichte den Preis an Ralser
©Land Tirol, Neuner, APA
Der diesjährige Tiroler Landespreis für Wissenschaft ist an die Erziehungswissenschafterin und langjährige Dekanin der Fakultät für Bildungswissenschaft an der Universität Innsbruck, Michaela Ralser, verliehen worden. Die gebürtige Südtirolerin widmete sich in ihrer Forschung insbesondere der regionalen Heimerziehung. Der Preis ist mit 14.000 Euro dotiert. Den Förderpreis erhielt auf Vorschlag Ralsers Flavia Guerrini vom Institut für Erziehungswissenschaft.

von

"Wissenschaft bedeutet Verantwortung. Michaela Ralser hat mit ihrer Forschung eindrücklich gezeigt, dass Wissenschaft auch dazu dient, Erinnerung zu schaffen, Missstände sichtbar zu machen und dadurch in unsere Gesellschaft hineinzuwirken", begründete Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele (ÖVP) in einer Aussendung des Landes die Entscheidung und würdigte den "Mut" Ralsers, gesellschaftlich relevante Themen anzusprechen. Die Universitätsprofessorin lieferte mit ihren Arbeiten zur Geschichte öffentlicher Erziehung und Fürsorge "entscheidende Beiträge zur wissenschaftlichen Aufarbeitung institutioneller Gewalt in Tirol, Vorarlberg und der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino", hieß es weiter.

Der mit 4.000 Euro dotierte Förderpreis ging indes an Guerrini. Deren aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte der Heimerziehung und Jugendfürsorge und Erfahrungen der Kinder von Besatzungssoldaten. Der Landespreis für Wissenschaft wird seit 1984 jährlich auf Vorschlag einer Fachjury von der Tiroler Landesregierung zur Anerkennung hervorragender wissenschaftlicher Leistungen verliehen.

INNSBRUCK - ÖSTERREICH: FOTO: APA/Land Tirol/Neuner

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER