„Fehler sind erlaubt!“ – Michael Stritzinger über offene Fehlerkultur in der IT
In dieser Folge von OÖ ungefiltert spricht Michael Stritzinger, Gründer und Geschäftsführer von New Vision, über seinen mutigen Schritt in die Selbstständigkeit direkt nach dem Studium – und wie daraus ein international tätiges IT-Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden wurde.
Mit Standorten in Wels, Wien, Stuttgart und bald auch Zürich steht New Vision für praxisnahe Digitalisierung in kaufmännischen und administrativen Unternehmensprozessen. Stritzinger gewährt spannende Einblicke, wie seine Firma mit innovativen Eigenentwicklungen Firmen von der Buchhaltung über die Zeiterfassung bis hin zum Personalmanagement digital unterstützt – und das immer mit dem Leitgedanken „With a smile“.
Er spricht offen über die Herausforderungen, Chancen und Verantwortung eines wachsenden Unternehmens: vom Fachkräftemangel über IT-Sicherheit bis zur Internationalisierung. Besonders spannend: Wie sich New Vision bereits heute mit AI Ambassadors und KI-Agenten auf die Zukunft vorbereitet – und wie künstliche Intelligenz dabei hilft, Prozesse zu vereinfachen, ohne den Menschen aus dem Fokus zu verlieren.
Michael Stritzinger erzählt ehrlich von Rückschlägen, von seiner Haltung zur Fehlerkultur und davon, warum Humor, Teamgeist und Wertschätzung im Arbeitsalltag unverzichtbar sind. Trotz des rasanten Wandels in der IT-Branche bleibt seine Vision klar: Technologie soll das Leben einfacher machen – nicht komplizierter.
Neben den Einblicken in sein Unternehmerleben teilt Stritzinger auch persönliche Gedanken über den Umgang mit Stress, die Kunst des Abschaltens und seine Erfahrungen zwischen Hotelzimmern, Meetings und neuen Ideen.





