
Politik
Analyse der Woche: Richtungswahl für die SPÖ
Der Wiener Bürgermeister wirbt links und rechts um Stimmen. Führt das zum Erfolg, steigt der Druck auf Andreas Babler, das im Hinb...

News
Hip-Hop-Duo EsRAP mit "Willi Resetarits Preis" ausgezeichnet
Das Wiener Hip-Hop-Duo EsRAP, bestehend aus den Geschwistern Esra und Enes Özmen, ist am Samstag mit dem zum zweiten Mal vergebene...

Politik
Analyse der Woche: Zerrissenes Österreich
Politisch wird die Kluft zwischen Stadt und Land immer größer. Der eine Teil wandert nach links, der andere nach rechts. In Wien m...

Menschen
Stolz statt Scham: „Der junge Mann“ als Geschichte der Emanzipation
Das Wiener Kosmos Theater bringt die Affäre der 54-jährigen Annie Ernaux mit einem 30 Jahre jüngeren Studenten auf die Bühne. In e...

Technik
Grüne stellen Wiederkehr ein schlechtes Zeugnis aus
Die Wiener Grünen haben angesichts des Wechsels des bisherigen NEOS-Bildungsstadtrats Christoph Wiederkehr in den Bund diesem ein ...

Technik
Wiederkehr sieht Reformbedarf bei Suspendierungen an Schulen
Der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) sieht Reformbedarf bei der Suspendierung von Schüler...

Schlagzeilen
Sängerin Chovo gewann den Protestsongcontest 2025
Die Wiener Sängerin Chovo hat den Protestsongcontest 2025 gewonnen. Den gesellschaftspolitischen Musikwettstreit im Gedenken an di...

Wirtschaft
Immobilienentwickler 6B47 in Konkurs
Der Wiener Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG ist insolvent. Über das Unternehmen wurde am Montag am Handelsgerich...

Politik
Festwochen-Chef Milo Rau: "Wir geben das nicht kampflos auf"
Die Wiener Festwochen 2025 starten erst am 16. Mai, doch noch nie waren Sie auch schon im Winter so präsent wie heuer. Das liegt n...

Menschen
Radausflug ins Horror-Haus
Die Wiener Staatsoper hat eine neue „Zauberflöte“: Barbora Horákova inszeniert Mozarts Oper als Schauermärchen. Dirigent Bertrand ...

News
Peter Hanke: „Die Sorge ist groß“
Der Wiener Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) hätte es lieber gesehen, wenn ÖVP, SPÖ und NEOS noch länger am Verhan...
Schlagzeilen
TTTTech verkauft Autosparte an NXP Semiconductors
Das Wiener Technologieunternehmen TTTech verkauft seine 35,8-Prozent-Beteiligung an TTTech Auto an den holländischen Halbleiter-He...