Politik

Politik
Renaturierung: Wahlkampfschein und Wirklichkeit
Laut Klimaexperten ist das Renaturierungsgesetz der EU ein wichtiges Vorhaben zum Erhalt von Arten und Natur. Doch nun wird politisch gegen das Gesetz Stimmung gemacht. Katharina Rogenhofer und Franz ...

Politik
EU-Wahl 2024: Ergebnisse, Infos und Daten
Im Juni 2024 hat die letzte Wahl zum Europäischen Parlament stattgefunden. Österreich hat am 9. Juni 2024 gewählt. Wer die Gewinner:innen der Europawahl sind, wie hoch die Wahlbeteiligung war und was ...

Politik
Jugend egal
Schreckt der Umgang mit Lena Schilling den Nachwuchs ab, in die Politik zu gehen? Es ist schwer belegbar. Sicher ist, dass Parteie...

Politik
Was man aus Salzburg lernen kann
Kann man aus einer Stadtwahl auf die Nationalratswahl schließen? Ja, wenn es um Themen und die Bedürfnisse der Wählerinnen und Wäh...

Politik
Parteien und ihre Medientricks
In der Welt der Politiker dreht sich alles um Kommunikation. Nicht immer braucht es dafür Inserate. Durch clevere Strategien ziele...

Politik
Es könnte so einfach sein, liebe Politiker
Zusammenstehen oder Nachtreten. Respekt oder Herablassung. Politik oder Verdrossenheit. Politiker und Politikerinnen zeichnen das ...

Politik
Wie Putin der Nato aus der Sinnkrise half
Vor 75 Jahren wurde der Nordatlantikpakt gegründet. Im Kalten Krieg sollte das Verteidigungsbündnis die UdSSR und den Warschauer P...

Politik
Ein bisschen Frieden
Warum ausgerechnet der gefürchtete Angriff des Iran auf Israel zum Moment der Hoffnung für Nahost wurde

Politik
So denkt Österreich. Die große Umfrage zum Superwahljahr
Die FPÖ ist bei der EU- und der Nationalratswahl auf Siegeskurs, doch die Goldgräberstimmung ist vorbei. Die ÖVP erreicht einen hi...