von
Für den ersten Tag werden zunächst Einzeltreffen unter den Vertretern der Mitglieder erwartet. Auf der Teilnehmerliste stehen unter anderem Russlands Präsident Wladimir Putin und Indiens Ministerpräsident Narendra Modi, die mit Xi am Rande des Gipfels sprechen dürften. Insgesamt erwartet das aktuelle Vorsitz-Land China Vertreter von 20 Staaten und 10 Organisationen. Dem chinesischen Außenamt zufolge soll es der größte Gipfel seit Bestehen der SOZ werden.
Die SOZ wurde vor 24 Jahren als Organisation für den Kampf gegen Terrorismus und wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet. Mittlerweile gehören ihr zehn Staaten an - neben den Gründungsländern Russland, China und Kasachstan auch Indien, Pakistan, sowie seit 2023 der Iran und seit 2024 Belarus.
Putin traf am Sonntag in Tianjin ein. Im Ukraine-Krieg gibt sich China neutral und betont, dass es alle Bemühungen für einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine unterstütze. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj wirft Peking allerdings vor, dass es nicht zur Beendigung des russischen Angriffskrieges beigetragen habe und Russland mit Drohnen unterstütze.
Kurz nach dem Gipfeltreffen veranstaltet China dann das nächste Großereignis: Am Mittwoch findet in der Hauptstadt Peking eine riesige Militärparade anlässlich des 80. Jahrestags der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg statt. Außer Putin werden zu dem Ereignis 25 weitere Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter auch Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un.
China’s President Xi Jinping gestures towards UN Secretary General Antonio Guterres during a bilateral meeting ahead of the Shanghai Cooperation Organisation (SCO) Summit in Tianjin on August 30, 2025. (Photo by ANDRES MARTINEZ CASARES / POOL / AFP)