News Logo
ABO

Karim El-Gawhary im Museum Niederösterreich: Nahostkonflikt im Fokus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

©Manfred Weis

Am 18. September spricht Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary im Museum Niederösterreich über die Lage in Israel, Gaza, dem Iran und der arabischen Welt. Eine fundierte Analyse zur politischen Krise – moderiert von Susanne Pollinger.

Krisenherd Nahost: Gespräch mit Karim El-Gawhary im Museum Niederösterreich

Der Nahe Osten steht erneut im Zentrum weltweiter Aufmerksamkeit. Seit den Hamas-Anschlägen am 7. Oktober 2023 ist die Region politisch und gesellschaftlich erschüttert. Der anhaltende Krieg im Gazastreifen, eskalierende Spannungen im Iran und eine fragile Lage in der arabischen Welt werfen drängende Fragen auf – auch für Europa.

Im Rahmen der Gesprächsreihe „Erzählte Geschichte“ lädt das Museum Niederösterreich am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18:30 Uhr zu einem Abend mit dem renommierten Journalisten und Nahost-Korrespondenten Karim El-Gawhary. Gemeinsam mit Moderatorin Susanne Pollinger analysiert der langjährige ORF-Reporter die politischen Verwerfungen und die aktuelle humanitäre Lage in der Krisenregion.

Im Zentrum stehen die Auswirkungen der jüngsten Eskalationen auf die Zivilbevölkerung, die Rolle internationaler Mächte sowie die Aussichten auf einen politischen Neustart im Friedensprozess. Die Veranstaltung bietet eine kritische Einordnung geopolitischer Zusammenhänge und richtet sich an alle, die ein vertieftes Verständnis für die komplexe Lage im Nahen Osten suchen.

Haus der Geschichte inklusive

Bereits ab 17:00 Uhr können Besucher:innen mit dem Veranstaltungsticket das Haus der Geschichte besichtigen. Um 17:00 Uhr gibt es zudem eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung „Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955“, die historische Bezüge zur aktuellen Thematik herstellt.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER