Vom einfachen Stellplatz zum multifunktionalen Infrastruktur-Hub – wie Gründer Josef Ploier gemeinsam mit seiner Tochter Alexandra Ploier mit der GaragenCity die Gegenwart und die Zukunft urbaner Räume mitgestaltet.
Seit über 16 Jahren ist das Unternehmen GaragenCity fixer Bestandteil der oberösterreichischen Infrastruktur. An mehr als zehn Standorten – von West nach Ost und von Nord nach Süd – finden Menschen sicheren und flexiblen Raum, ob für Autos, Camper, Boote, Oldtimer oder als Lager- und Hobbyflächen.
„In den Garagen findet sich nichts, was es nicht gibt“, so der Gründer Josef Ploier. Die Nachfrage nach Garagen ist ungebrochen enorm: Alle Flächen sind ausgebucht. Damit beweist das Unternehmen eindrucksvoll, dass die Bedürfnisse nach zusätzlichem Raum in Städten größer sind denn je.
„Garagen sind längst nicht mehr nur Stellplätze. Sie sind wertvoller Raum, der flexibel genutzt werden kann – von Privatpersonen ebenso wie von Unternehmen. Garagen werden aber auch immer wieder als Investment angesehen, denn eine sichere und hohe Rendite ist garantiert“, betont Ploier.
Der Blick nach vorne
Josef Ploier gilt als Pionier und gründete bereits einige Unternehmen mit großem Erfolg. Die GaragenCity ist ein weiteres Aushängeschild für seinen richtigen Riecher zur richtigen Zeit. Seit Juli steht die 41-jährige Tochter von Josef Ploier, Alexandra Ploier, an seiner Seite und unterstützt den Erfolgslauf als Geschäftsführerin und externe Beraterin.
Gemeinsam wird die GaragenCity weiterentwickelt, indem Kundenbedürfnisse strategisch mitgedacht werden und die Garage in den Fokus für neue Technologien und mehr Nachhaltigkeit gestellt wird. Als Expertin für Business & Organizational Development bringt Alexandra Ploier dabei ihre langjährige Erfahrung aus nationalen und internationalen Unternehmen beratend ein.
„Jetzt ist der richtige Moment, mein Know-how einzubringen und gemeinsam mit meinem Vater und einem starken Team neue Impulse zu setzen. Vor allem sehe ich ein enormes Potenzial für Investoren – etwa in der Art eines Franchise-Modells. Damit ermöglichen wir es engagierten Menschen, in unser erprobtes Konzept zu investieren, ihren eigenen Garagenpark errichten zu lassen und zugleich von unserer Marke, unserem System und unserer Erfahrung zu profitieren“, erklärt Alexandra Ploier.
Josef Ploier ergänzt: „Wir wollen nicht nur Marktführer bleiben, sondern Pionier sein. Wir wollen unser Geschäftsmodell strategisch skalieren und das national wie international. Die Expansion in Nachbarländer ist daher der nächste logische Schritt.“ Mit dieser klaren Vision stellen die beiden die Weichen für die Zukunft.
Ein Beitrag zur „grüneren Stadt“
Eine Zukunft, in der das Unternehmen GaragenCity Parkraum neu denkt: In Zeiten von E-Mobilität, Carsharing und wachsendem Bedarf an urbaner Logistik sind Garagenparks mehr als Abstellplätze. Sie sind aktive Bausteine einer grünen Stadt, die die Gesellschaft dringend braucht.
Sie sind flexibel nutzbar, emissionsfrei ausgerichtet und intelligent eingebunden in die urbane Infrastruktur. „Unsere Garagenparks sind so konzipiert, dass sie nicht nur heutigen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch die Entwicklungen der nächsten Jahre mittragen“, betont Josef Ploier, der sich als aktiver Partner in der Stadtentwicklung sieht.
„Wir gestalten aktiv mit, wie Städte morgen funktionieren – effizient, nutzerfreundlich und nachhaltig.“
„Ein tolles Team, eine starke Marke und ein skalierbares Geschäftsmodell sind unsere Erfolgsfaktoren.“ Alexandra Ploier, Expertin für Business & Organizational Development

Nachhaltigkeit im Fokus
Besonderen Wert legt die GaragenCity auf ein Mehr an Nachhaltigkeit. So versorgen bereits Fotovoltaikanlagen auf den Dächern vieler Standorte die Parks mit Strom und speisen zusätzlich Energie ins öffentliche Netz ein. Energieeffiziente Beleuchtung und langlebige Materialien machen einen Garagenpark zusätzlich nachhaltig.
Investitionen in modernste Technologien dürfen ebenfalls nicht fehlen. Die Garagenparks werden zu multifunktionalen Hubs mit modernsten Sicherheitssystemen und automatisierten Abrechnungen. Dadurch profitieren nicht nur Kunden, sondern auch Investoren, die mit einem Full-Service-Angebot inklusive Mietzinsgarantie stabile Erträge erzielen können.
Die Weichen Richtung Erfolg
Ob als sichere Stellplätze, multifunktionaler Raum oder Investitionsmodell – die GaragenCity ist ein Erfolgsunternehmen, das der starken Nachfrage mit neuen Angeboten und zukunftsweisenden Innovationen gerecht wird. Gemeinsam arbeiten Josef und Alexandra Ploier daran, das Unternehmen für die nächsten Schritte vorzubereiten und auch eine Internationalisierung voranzutreiben.
Das Imperium steht zum Verkauf
Josef Ploier sucht nun nach einem würdigen Käufer, der das Unternehmen auch weiterentwickeln möchte. „Wer auch immer das Unternehmen GaragenCity weiterführt, übernimmt ein Unternehmen und ein Geschäftsmodell, welches in einer Nische mit unzähligen Möglichkeiten tätig ist.“
Die Erfolgsgeschichte von GaragenCity blickt in eine expansive und krisensichere Zukunft.