News Logo
ABO

Peter Kowatsch: Von der Pantomime zur Kulturbühne

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

Vom Kasperltheater zur Intendanz: Peter Kowatsch und das Geheimnis des Erfolgs

In dieser Ausgabe von OÖ ungefiltert erleben die Hörer ein inspirierendes Gespräch mit Peter Kowatsch – einem außergewöhnlichen Performance-Künstler, Intendanten und kreativen Motor der oberösterreichischen Kulturszene.

Er gibt seltene und ehrliche Einblicke in sein künstlerisches Leben – von den internationalen Erfolgen des Pantomime-Duos Plus Minus über Auftritte in New York, Shanghai und Dubai bis hin zu humorvollen Anekdoten über kulturelle Unterschiede und Improvisation auf der Bühne. Peter Kowatsch erzählt, wie aus der Faszination für nonverbale Theaterkunst weltweite Engagements entstanden – und warum die Verbindung zu seinem langjährigen Bühnenpartner Mario Stuchlik etwas ganz Besonderes war.

Nach über drei Jahrzehnten auf der Bühne hat Peter Kowatsch ein neues Kapitel aufgeschlagen: als kreativer Kopf hinter dem Welser Arkaden-Kultursommer und als leidenschaftlicher Intendant des Theater Kornspeicher, einer charmanten Bühne mit unverwechselbarem Flair. Der Wandel vom aktiven Künstler zum Veranstalter wird dabei ebenso offen wie berührend beschrieben – mit allen Höhen, Herausforderungen und den kleinen Momenten, die Kultur so einzigartig machen.

Besonderes Augenmerk legt Kowatsch heute auf Kinder- und Jugendtheater. Er verrät, wie es gelingt, junge Menschen für Theater zu begeistern, warum Puppenspiel eine magische Gegenwelt zur digitalen Realität bietet und welche Bedeutung kulturelle Bildung für die Gesellschaft von morgen hat.

Podcast - OÖ ungefiltert

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER