„Stillstand in Oberösterreich? Nicht mit mir!“ – Felix Eypeltauer im ehrlichen Talk
In dieser Folge von OÖ ungefiltert gewährt Felix Eypeltauer, Landesvorsitzender der NEOS Oberösterreich, spannende Einblicke in sein politisches Engagement und seine persönlichen Beweggründe. Offen spricht er darüber, wie sehr ihn seine oberösterreichische Herkunft geprägt hat – und warum Politik für ihn nie Karriereziel, sondern das Ergebnis von Neugierde und gesellschaftlichem Verantwortungsgefühl war.
Felix Eypeltauer zeigt, warum Idealismus und die Bereitschaft, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen, wichtiger sind als persönliche Egos oder Machtstreben. Beim Blick auf die aktuelle Landespolitik spart er nicht mit Kritik: Die schwarz-blaue Koalition habe sich zu sehr im Verwalten eingerichtet, anstatt neue Reformen und Ambitionen für die Zukunft Oberösterreichs zu wagen. Sein Appell: Das Land müsse sein Potenzial ausschöpfen, internationale Maßstäbe setzen und den Mut haben, Neues auszuprobieren.
Der Podcast beleuchtet Eypeltauers Weg – vom Linzer Gemeinderat über den Nationalrat bis zur Landespolitik – und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen diese unterschiedlichen Ebenen mit sich bringen. Besonders deutlich wird, warum ihn die Nähe zu den Menschen motiviert und weshalb ihn die Arbeit auf EU-Ebene weniger reizt.
Auch der persönliche Aspekt kommt nicht zu kurz: Felix Eypeltauer spricht über Vorbilder, Inspiration und das, was ihm Zuversicht gibt – in Zeiten, in denen politisches Vertrauen keine Selbstverständlichkeit ist. Themen wie Integration, Bildung und gesellschaftliches Engagement ziehen sich dabei wie ein roter Faden durch das Gespräch.





