News Logo
ABO

Grillfleisch sollte man immer gut durchgaren

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
In rohem Fleisch können Krankheitserreger lauern
©APA, dpa, gms, Monique Wüstenhagen
Gute Küchenhygiene ist auch und gerade am Grill wichtig. Schließlich ist es auf Grillpartys meistens warm, die Luftfeuchtigkeit ist oft hoch. Mögliche Krankheitserreger am Fleisch vermehren sich unter solchen Bedingungen besonders schnell.

von

Gerade Grillfleisch muss daher immer gut durchgegart sein: Ernährungsexperten empfehlen eine Kerntemperatur von mindestens 70 Grad für mindestens zwei Minuten. Händewaschen mit Seife sollte vor dem Grillen selbstverständlich sein, schadet zwischen den einzelnen Arbeitsschritten aber auch nicht.

Und rohes Fleisch sollte man möglichst getrennt von anderen Lebensmitteln aufbewahren und mit anderen Küchenutensilien bearbeiten. So lässt sich verhindern, dass Bakterien vom Fleisch zum Beispiel in den Salat wandern - die sogenannte Kreuzkontamination.

GOLSSEN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Monique Wüstenhagen/Monique Wüstenhagen

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER