News Logo
ABO

Für den Sport-Start ist man nie zu alt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Auch wer erst spät beginnt, tut etwas für seine Gesundheit
©APA, dpa, gms, Christin Klose
Regelmäßige Bewegung ist gesund - vor allem im Alter. Die gute Nachricht dabei: Auch wer sein Leben lang unsportlich war, kann mit 60 noch anfangen und schnell sichtbare Erfolge erzielen, sagt der Sportwissenschafter Ingo Froböse. Studien zeigen demnach, dass auch bisher Untrainierte durch Sport und Bewegung ihre Muskelkraft in gut einem Jahr verdoppeln können - selbst mit 60.

von

Wie sich das auszahlt, zeigt ein Vergleich mit Jüngeren: Trainierte 60-Jährige haben demnach das gleiche Fitnesslevel wie 30-Jährige, die keinen Sport machen. Und das ist kein Selbstzweck: Gute körperliche Fitness stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten wie Diabetes und Osteoporose.

Das beste Training ist dabei eine Kombination mehrerer Disziplinen: Erstens einem gelenkschonenden Ausdauertraining wie Radfahren oder Nordic Walking, und zweitens einem etwa zehnminütigen Gymnastikprogramm an drei bis fünf Tagen pro Woche. Zusätzlich hilft es, Bewegung konsequent in den Alltag zu integrieren - mit Spaziergängen und Stiegensteigen etwa.

HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Christin Klose/Christin Klose

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER