Mit Köpfchen zum gesunden Herzen – Tipps vom Kardiologen Adrian Mirtl
Adrian Mirtl, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, gewährt in dieser Episode Einblicke in die Gesundheitsversorgung Österreichs, spricht offen über die Herausforderungen im Kassensystem und schildert, wie sich die Medizin in den letzten Jahren verändert hat. Wer wissen will, warum Österreichs Hausmannskost so gar nicht zu einem gesunden Lebensstil passt, weshalb aufklärende Gespräche in der Ordination wichtiger denn je sind und warum die Lösung vieler Probleme im Gesundheitswesen scheinbar so fern liegt, sollte einschalten. Adrian Mirtl erzählt nicht nur, wie sein langer Weg vom Medizinstudium in Innsbruck bis hin zu seiner Wahl als Präsident der Wahlärztevereinigung Oberösterreich verlief, sondern auch, weshalb es für ihn keine Alternative zum Arztberuf gibt.
Mit Humor und kritischem Blick berichtet er von seiner Zeit als Notarzt, vom Arbeitsalltag im Krankenhaus und seiner Leidenschaft für Sport und Familie. Erfahre, warum der Internist auf den „Hybridarzt“ als Lösungsansatz setzt, wieso viele Patienten mit Pauschalurteilen über ihre Ernährung irren – und weshalb er davon überzeugt ist, dass Zielstrebigkeit, Zeit für Gespräche und ein gesunder Lebensstil den Unterschied machen. Und: Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Funktionärswesen und Privatleben?