News Logo
ABO

Stuhleck am Semmering: Skifahren in Niederösterreich

Aktualisiert
Lesezeit
7 min
Artikelbild
©NicoleSeiser

Nur rund eine Stunde von Wien und Graz entfernt, gilt das Stuhleck am Semmering als das beliebteste Tagesskigebiet Österreichs – und zugleich als das größte Skigebiet im Osten Österreichs.

Mit seiner idealen Erreichbarkeit, modernen Infrastruktur und familienfreundlichen Angeboten ist das Stuhleck ein abwechslungsreiches Ausflugsziel in der Steiermark, perfekt geeignet für jeden freien Tag.

Blurred image background
 © NicoleSeiser

Stuhleck am Semmering: Beschreibung & Geografie

Das Stuhleck ist mit 1.782 Metern die höchste Erhebung der Fischbacher Alpen.
Die Bergbahnen Stuhleck liegen im Gemeindegebiet Spital am Semmering (Steiermark) und sind mit dem Auto, Zug oder Bus leicht erreichbar.


Durch die Nähe zu den Ballungsräumen Wien und Graz ist das Skigebiet ein ideales Ziel für Tagesausflüge, Kurzurlaube und Wochenendtrips.

In einer durchschnittlichen Saison besuchen rund 330.000 Gäste das Stuhleck – viele davon aus Österreich, aber auch aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien. Etwa ein Viertel bleibt mehrere Tage vor Ort.

Infrastruktur & Pisten

Das Skigebiet bietet 26 Kilometer täglich frisch präparierte Skipisten, aufgeteilt in

  • 20 km leichte (blaue) und

  • 6 km mittelschwere (rote) Abfahrten.

Ergänzt wird das Angebot durch zwei klassische Loipen (2 km) sowie
eine 5 km lange Naturrodelbahn, die von der Berg- bis zur Mittelstation der Stuhleckbahn führt.

Bild
 © NicoleSeiser
Bild
 © NicoleSeiser

Liftanlagen

Das Stuhleck verfügt über

  • 4 Komfortsesselbahnen (teilweise mit Wetterschutzhaube)

  • 6 Schlepplifte mit einer Beförderungskapazität von 15.500 Personen pro Stunde.

Besonders hervorzuheben:

  • Stuhleckbahn: 4er-Sessel, längste in Österreich (2,7 km)

  • Weißenelfbahn: 6er-Sessel mit Wetterschutz, 1,8 km

  • Promibahn: 4er-Sessel, 1,7 km

  • Steinbachalmbahn: 6er-Sessel, 1,4 km bis auf 1.774 m Seehöhe

100 % des Pistennetzes können dank moderner Beschneiungsanlagen künstlich beschneit werden – ausschließlich mit Wasser und Luft, ohne Zusatzstoffe.

Neuheiten & Highlights der Saison 2025/26

Advent am Berg

Bereits zum fünften Mal verwandelt sich die Bergstation Weißenelf in ein weihnachtliches Bergdorf mit Christkindlmarkt, Waldkrippe, Laternenwald, Holzschnitzerei, Musik und kulinarischen Schmankerln.
Auch ohne Ski zugänglich!

  • Termine: 12.–14.12. & 19.–21.12.2025

  • Uhrzeit: jeweils 11:00–20:00 Uhr

  • Tickets: Kinder gratis (ohne Wintersportgeräte), Erwachsene €10, Kinder (2011–2019) €5

  • Bonus: Beleuchtete 5 km lange Talabfahrt

Ski Opening

  • 11.12.2025: Offizielles Ski Opening mit VIP-Slalom und Live-Act Matakustix im W11

  • 12.12.2025: Gratis Skitests & Gewinnspiele

  • 31.12.2025: Silvester-Fackelabfahrt vom Panoramarestaurant W11 ins Tal

Neue Angebote

  • Kinderland beim Familienlift: Familienfreundliches Areal mit separatem Bereich für alternative Wintersportarten, Picknickplätzen und Spielmöglichkeiten.

  • Neue Verbindung: Teppichlift zwischen Sonnenlift und Promibahn ermöglicht bequemeren Einstieg ins Skigebiet.

  • Neue Trendsportart Yoonern: Mischung aus Rodeln und Skifahren – rasant, leicht steuerbar und für Kinder wie Erwachsene geeignet.

Renn- & Trainingsstrecke

Am Sonnenlift steht eine modern abgesicherte Renn- und Trainingspiste zur Verfügung.
Reservierungen sind auch während der Nachtpistenzeiten möglich. Infos unter www.stuhleck.at

Blurred image background
 © Erich Reismann-Stuhle

Besondere Erlebnisse am Stuhleck

  • Skimovie-Strecke: 250 m Riesentorlauf mit Videoaufzeichnung (Piste 3 „FIS-Abfahrt Kaltenbach“)

  • Photopoint W11: Erinnerungsfoto mit Panoramablick

  • Speedcheck (Piste 3a): Höchstgeschwindigkeit mit Radar-Messung und Beweisfoto

  • Skiline Höhenmeter: Persönliche Leistungsstatistiken via App oder Terminal

Snowparks & Fun

Zwei Snowparks sorgen für Abwechslung:

  • Beginner Park für Einsteiger

  • Lake View Park für Fortgeschrittene

Beide bieten kreative Obstacles, Sprünge und Rails in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Preise

Hütten & Gastronomie

Panoramarestaurant W11

Direkt bei der Bergstation der Weißenelfbahn auf 1.643 m.
Selbstbedienungsrestaurant mit großer Sonnenterrasse (400 m²), WLAN, Kamin und moderner Snowlounge.
Von Hüttenklassikern bis zu steirischen Schmankerln.

Gasthaus Schieferhof

Beliebter Treffpunkt mitten im Skigebiet – bietet traditionelle Küche und moderne Burgergerichte im urigen Hüttenstil.

Alpengasthof Eichtbauer & „Das Iglu“

Direkt an der Piste gelegen, mit Après-Ski-Bar „Das Iglu“, Restaurant und Zimmern.
Zugang mit dem Auto möglich, eigener Parkplatz vorhanden.

Unterkünfte an der Piste

  • Hotel Sonnenalm Stuhleck: Modernisiert, direkt an der Liftstation, mit Restaurant und Skiverleih. Zimmer ab ca. € 230.

  • Gasthof Kärntnerhof: Nähe zu den Liften, Pauschalangebote wie „Semmis Weekend“ inklusive Verpflegung und Ausrüstung.

  • Apartmenthaus Altes Landhaus Mayerhof: Großzügige Apartments nahe der Mittelstation, 3 Tage ab € 470.

  • Ferienhütten Zimmermann: Voll ausgestattete Blockhütten (4–6 Personen) direkt am Familienlift. Ganzjährig mit Auto erreichbar.

Blurred image background
 © NicoleSeiser

Anreise & Parken

  • Auto: Über A2 oder S6, Abfahrt Spital/Semmering. Kostenloses Parken direkt an der Talstation.
    Ein Parkleitsystem zeigt freie Plätze an.

  • Zug: Direkte ÖBB-Verbindungen Wien ↔ Spital am Semmering (Wochenenden & Feiertage).
    Infos: ÖBB Fahrplan

Weitere Services

Auszeichnungen

  • Steirisches Pistengütesiegel

  • Internationaler Skiareatest 2025/26

  • Erlebnis- & Familienberg 2025

  • Beliebtestes Kassateam

  • Sicherheitstrophy

  • Beschneiungstrophy (Gold)

  • Internationales Pistengütesiegel (Gold)

Ausflugsziele Österreich

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER