News Logo
ABO

Stimmung im Einzelhandel leicht aufgehellt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
++ ARCHIVBILD ++ Ob die Stimmung auch bei den Konsumenten steigt, bleibt abzuwarten
©APA, dpa, Monika Skolimowska
Die Einzelhändler in Österreich haben ihre wirtschaftliche Lage im ersten Halbjahr 2025 wieder etwas besser eingeschätzt. Der Saldo aus positiven und negativen Bewertungen der Managerinnen und Manager zur Geschäftslage blieb zwar mit minus 6 Prozentpunkten negativ, lag jedoch deutlich über den beiden Halbjahren davor. Das geht aus einer Analyse des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (IHaM) der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) hervor.

von

Im Vorjahr fielen die Bewertungen der Einzelhändler noch deutlich negativer aus als heuer. Im ersten Halbjahr 2024 lag der Wert bei minus 14 Prozentpunkten, im zweiten Halbjahr sogar bei minus 19 Prozentpunkten. Positive Werte hatte es zuletzt im zweiten Halbjahr 2021 gegeben. Im zweiten Halbjahr 2025 könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Die Geschäftsentwicklung für die kommenden Monate werde zwar "(noch) nicht positiv, aber dennoch besser als noch vor einigen Monaten" eingeschätzt, heißt es in der Erhebung.

"Lange erwartet zeigen sich endlich erste Signale für eine Trendwende im Einzelhandel", sagte Ernst Gitterberger, Leiter des Centre of Retail and Consumer Research am IHaM. "Ob sich die Konsument:innen davon anstecken lassen, oder weiterhin auf der Ausgabenbremse stehen, bleibt abzuwarten. Denn die gesamtwirtschaftliche Lage in Österreich ist nach wie vor von Unsicherheit geprägt."

Im Vergleich mit anderen EU-Ländern liegt Österreich laut der Analyse mit seiner Stimmung für den Einzelhandel jedenfalls noch weit hinten. Unter 25 untersuchten EU-Ländern kommt Österreich mit minus 6 Prozentpunkten nur auf Platz 20 - vor Belgien (minus 9), Frankreich (minus 13), Estland (minus 15), Ungarn und Deutschland (je minus 23). In 16 Staaten liegt das Einzelhandelsklima den Berechnungen zufolge im positiven Bereich, allen voran in Schweden (plus 18), Tschechien (plus 17) und Bulgarien (plus 16).

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER