von
Die EU-Vorschriften sehen hohe Strafen für Hersteller vor, die die Emissionsziele für ihre Fahrzeugflotten nicht erreichen. Die Mutter der deutschen Automarke Opel hat Imparato zufolge zwei Möglichkeiten, um die Strafen zu umgehen. Entweder verdopple das Unternehmen den Verkauf von Elektroautos - was er für unmöglich halte. Oder es drossele die Produktion von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren, um den Anteil von E-Autos in der Flotte zu erhöhen.
"Ich habe zwei Lösungen: Entweder ich forciere das Ganze mit aller Macht ... oder ich stelle die Produktion von Verbrennern ein. Und deshalb schließe ich Fabriken", sagte der Manager. Dabei nannte er beispielhaft das italienische Werk in Atessa, in dem Transporter gebaut werden.
Employees are at work on the production line of the new Peugeot e-3008 and e-5008 electric car at the Stellantis factory in Sochaux, eastern France, on October 3, 2024. (Photo by FREDERICK FLORIN / AFP)