Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. Im Mai lag die Teuerungsrate bei 3 Prozent. Preistreiber seien vor allem die Bereiche Energie und Lebensmittel, aber auch Dienstleistungen gewesen. Die Kerninflation - also die Inflation für Industriegüter und Dienstleistungen - lag im Juni bei 3,1 Prozent.
von
Im Bereich Energie betrug die Teuerung 3,5 Prozent. Die Treibstoffpreise hätten im Juni weniger preissenkend als zuletzt gewirkt, so die Statistik. Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol wurden um 4,4 Prozent teurer, Dienstleistungen um 4,3 Prozent. Deutlich weniger stark verteuerten sich Industriegüter mit plus 0,9 Prozent.
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) liegt laut Schnellschätzung der Statistik Austria bei 3,2 Prozent.