Mit über 100 Gästen, starken Branchen-Insights und klarer Vision für die Zukunft digitaler Werbung ging das erste „Beyond AdTech“ von YOC in Wien über die Bühne. Von Brand-Uplift-Studien bis zur Rolle Künstlicher Intelligenz – das Event war Bühne und Denkraum zugleich.
Was passiert, wenn sich Markenverantwortliche, Medienprofis und Technologie-Enthusiast:innen zum Ideenaustausch treffen? Im besten Fall entsteht ein Momentum. Genau das lieferte die erste Ausgabe von „Beyond AdTech“, dem neuen Branchenformat des AdTech-Unternehmens YOC, das am Mittwochvormittag im Impact Hub Vienna Premiere feierte.
Über 100 geladene Gäste folgten der Einladung an den YOC-Standort Wien, um unter dem Motto „Attention. Innovation. Impact.“ über aktuelle Entwicklungen der digitalen Werbewelt zu diskutieren. Den Auftakt machte YOC-CEO und Gründer Dirk Kraus, der die Bedeutung hochwertiger Werbeformate für Markenbildung unterstrich – ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch das Programm zog.
Kampagnenerfolg messbar machen
Einen handfesten Beweis für die Wirksamkeit kreativer Digitalwerbung lieferten Eva Oberecker-Kurys von Reppublika Research, Luca Jamernik von Bayer und Lisa Kudler von EssenceMediacom: Gemeinsam präsentierten sie eine Brand-Uplift-Studie zur Wirkung eines YOC-Werbeformats für das Produkt Iberogast.
Das Ergebnis: Ad Awareness, Brand Recall und vor allem die Kaufabsicht stiegen nach dem Werbekontakt signifikant – letzteres um satte 18 Prozent. Der Case veranschaulicht, wie datenbasierte Werbewirkungsmessung heute funktioniert – und was sie für Mediaplanung und Budgetverantwortung leisten kann.
Künstliche Intelligenz als kognitiver Partner
Ein Ausblick auf das, was die Branche noch verändern wird, kam von Michael Katzlberger, einem der profiliertesten Köpfe rund um KI und Kreativtechnologie. In seiner Keynote zeichnete er die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hin zur AGI (Artificial General Intelligence): „AGI wird künftig nicht mehr bloß Werkzeug, sondern kognitiver Partner sein. Teams, die es schaffen, diese Synergie zwischen Mensch und Maschine zu orchestrieren, werden den größten Impact erzielen.“
Alle Fotos finden Sie HIER
Austausch mit Tiefgang
Dass YOC mit „Beyond AdTech“ mehr als nur eine weitere Branchenveranstaltung etablieren möchte, unterstrich Matthias Ragyoczy, Managing Director der YOC CEE GmbH, im Nachklang: „Die Vielschichtigkeit der Diskussionen und das Interesse am Austausch waren enorm. Genau diesen Raum wollen wir schaffen – für Inspiration, Vernetzung und praxisnahe Einblicke.“
Bei Croissants und Cappuccino wurde im Anschluss an die Talks weiterdiskutiert – über Ethik in der KI-Nutzung, neue KPIs im Branding und die Grenzen klassischer Adformate.
Die nächste Ausgabe von „Beyond AdTech“ ist laut Veranstalter bereits in Planung.