von
Das Abschalten geht auch noch nachträglich und sogar dann, wenn man das Telefon nicht mehr in Besitz hat.
Ist das Telefon noch vorhanden und noch nicht zurückgesetzt, geht es ganz einfach.
SIM-Karte wieder einstecken - Telefon einschalten - In den Einstellungen unter "Apps" und "Nachrichten" iMessage über den Schiebeknopf deaktivieren - In den Einstellungen unter "Apps" und "Facetime" den Voice- und Videodienst Facetime über den Schiebeknopf deaktivieren.
Nun sollten nach einiger Zeit auch wieder SMS ankommen. Ist das Telefon schon zurückgesetzt, muss man es entweder noch einmal neu einrichten - oder man nutzt die zweite Möglichkeit.
Ist das Telefon nicht mehr vorhanden, muss die Abmeldung von iMessage und Facetime im Netz über eine Selbsthilfe-Webseite von Apple erledigt werden. Die Adresse lautet: https://selfsolve.apple.com/deregister-imessage/de/de
Im ersten Schritt wird die Telefonnummer eingegeben, die abgemeldet werden soll. Dann muss eine Sicherheitsabfrage ausgefüllt werden, um einen Bestätigungscode für die Abmeldung zu erhalten. Im letzten Schritt wird dieser Code eingegeben und die Nummer wird aus iMessage und Facetime entfernt. Auch hier kann es einige Zeit dauern, bis die SMS wieder normal ankommen.
HAMBURG - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA (dpa-tmn/Marcus Brandt)/Marcus Brandt