von
"Durch die Zusammenarbeit zwischen der Fachschule und der Braugenossenschaft können künftig die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungszweigs 'Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnologie' die hohe Kunst des Bierbrauens praxisgerecht lernen", so Teschl-Hofmeister. Dies sei "eine einzigartige Kooperation zwischen einer Bildungseinrichtung und der Wirtschaft mit beiderseitigem Nutzen".
Die Fachrichtung "Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnologie" umfasse auch die fachgerechte Herstellung von Getränken, erläuterte LFS-Direktor Josef Sieder. Mit der neuen Brauanlage stehe "moderne Technik zur Verfügung, um die biotechnologisch sachgerechte Herstellung von Bier praxisgerecht zu erlernen". Sieder sprach von einem wichtigen Schritt für die vierjährige Ausbildung, seien viele Absolventinnen und Absolventen doch als Fachkräfte in der Getränkewirtschaft gefragt.
APAGIN06 - 03042009 - WIEN - OESTERREICH: Barbara geniesst bei fruehlingshaften Temperaturen um die 20 Grad am Freitag, 3.April 2009 im Gastgarten der Stiegl Ambulanz ein kuehles Bier. APA-FOTO: BARBARA GINDL