
Wirtschaft
Was Österreich über Teilzeit denkt
Rund 1,3 Millionen Menschen arbeiten in Teilzeit. Für den Staat bedeutet das, dass die Finanzierung des Sozialsystems schwieriger ...

Umwelt
Klimaschutzgesetz in Österreich: 12 Kinder klagen ihr Recht auf Zukunft ein
In Österreich gibt es kein greifendes Klimaschutzgesetz. Jetzt ziehen zwölf Minderjährige vor den Verfassungsgerichtshof, um ihr R...

Politik
Bundeskanzleramt Österreich: Aufgaben, Kanzler und Kontakt
Die historische Ausdehnung der Macht des Bundeskanzleramts spiegelt sich auch räumlich wider. Einst am Ballhausplatz konzentriert,...

Politik
Bundespräsidentenwahl Österreich 2022: Alexander Van der Bellen wiedergewählt
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen, das Endergebnis da. Alexander Van der Bellen hat sich gegen die anderen Kandidaten ...

Bürgerservice
Scheidung in Österreich: Darauf muss man achten
In Österreich gab es allein im Jahr 2020 mehr als 14.000 Scheidungen. Wenn die Ehe scheitert, müssen Anwälte aufräumen, was zwei M...

Gesundheit
Starke Gräserpollen-Saison in Österreich erwartet
Gräserpollen-Allergikerinnen und -Allergiker müssen sich auf eine belastende Zeit einstellen, denn die Hochsaison der Gräserblüte ...

Politik
Faktum der Woche: Österreich bleibt ein Hochsteuerland
Seit Jahren verspricht die ÖVP, die Abgabenquote zu senken. Wirklich gelungen ist ihr das nie, obwohl sie lange den Finanzminister...

Wirtschaft
EU sieht in Österreich 2025 weiter schrumpfende Wirtschaft
Die EU-Kommission sieht für Österreichs Wirtschaft heuer keine rosigen Aussichten. Das BIP wird laut aktueller Prognose 2025 das d...

News
Bundespräsident gratuliert JJ: "Ganz Österreich freut sich!"
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Sonntagvormittag mit einer kurzen Videobotschaft an den Song Cont...

Menschen
Song Contest: JJ holt den Sieg für Österreich
Der Countertenor holt mit „Wasted Love“ den Sieg beim größten Musikbewerb der Welt zum dritten Mal nach Österreich. Israel auf Pla...

Technik
Fast drei Viertel in Österreich mit wenig bis gar keinem Wissen zu KI
Aktuell haben rund 73 Prozent der Menschen in Österreich wenig bis gar kein Wissen zu Künstlicher Intelligenz (KI). Das hat eine S...

Politik
Schweden und Österreich strikt gegen EU-Budget auf Pump
Kurz vor dem Start der Beratungen über das EU-Mehrjahresbudget ab 2028 haben sich Schweden und Österreich strikt gegen weitere Kre...