
Politik
Giftstrauch in Wiener Hort - Kritik nach Rettungseinsatz
Am 12. Juni 2022 beschlossen in Wien vier Kinder, zu prüfen, wie der Strauch in ihrem Hortgarten schmeckt, und naschten unter ande...
Gesundheit
Finger weg? Warum wir uns so oft ins Gesicht fassen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie oft Sie sich täglich ins Gesicht fassen? Psychologe Julian Packheiser forscht unter ander...

Technik
In Filmen wird mehr übers Morden und Töten gesprochen
"Sie hat ihn umgebracht!" Sätze wie dieser fallen in zahlreichen Filmen, nicht nur in Krimis. Eine neue Untersuchung kommt zu dem ...

Schlagzeilen
Musikproduzent Richard Perry mit 82 Jahren gestorben
Der US-Musikproduzent Richard Perry, der mit Stars wie Rod Stewart, Barbra Streisand und Diana Ross gearbeitet hat, ist tot. Er st...

Schlagzeilen
(Drehbuch-)Autor Uli Brée vom Genre "Cozy Crime" begeistert
Uli Brée, Drehbuchautor von Erfolgsserien wie "Vorstadtweiber" und "Vier Frauen und ein Todesfall", ist nun auch Belletristik-Auto...

Schlagzeilen
"Liliom" an der Burg: Neuer Blick auf toxische Beziehungen
Er drehte Musikvideos für Rammstein und Madonna, Spielfilme wie "Nordwand" oder "Schachnovelle" und inszenierte Opern wie zuletzt ...

Menschen
Anne-Sophie Mutter: Eine Liebe fürs Leben
„Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik“, zitiert Anne-Sophie Mutter im Buch „Meine bessere Hälfte“ Heinrich Heine. Sie besc...

Schlagzeilen
Mira Lu Kovacs zelebriert "Minimalismus und Reduktion"
In der Ruhe liegt die Kraft. Wie sehr das zutrifft, beweist die heimische Musikerin Mira Lu Kovacs auf ihrem neuen Soloalbum "Plea...

Schlagzeilen
Schweizer Miteigentümer verkaufen Anteile an "Heute"
Die Schweizer Mitgesellschafter der Gratiszeitung "Heute" haben sich von ihren Anteilen an der Zeitung wie auch dem Onlinenachrich...

Schlagzeilen
WMO warnt vor Schwund der Süßwasser-Vorräte
Die Flüsse weltweit haben nach einem UN-Bericht 2023 insgesamt so wenig Wasser geführt wie seit mindestens 30 Jahren nicht mehr. S...

Schlagzeilen
China-Strafzölle - Österreich vor Abstimmung zugeknöpft
Am Freitag will die EU darüber entscheiden, wie es mit den Strafzöllen für Chinas E-Autoindustrie weitergeht. Auf dem Tisch liegt ...

Schlagzeilen
Vollzeitangestellte haben ein erhöhtes Krebsrisiko
Vollzeitangestellte haben laut Schweizer Wissenschaftern ein erhöhtes Krebsrisiko. Wie Forschende der Universität Freiburg in eine...