
News
Virtuos: "Das Buch der Macht" von Ilja Trojanow
Ein 1897 erschienenes, in fünfhebigen Jamben verfasstes "Buch für das bulgarische Volk" von dem hierzulande völlig unbekannten Jur...

Politik
Die Steiermark wirbt am Heldenplatz für ihre Kultur
Nicht einer, sondern erstmals gleich drei mobile Pavillons sind im Rahmen der biennalen "Steiermark Schau", die sich heuer unter d...

Wirtschaft
Erneuerbaren-Branche durch Regierungsvorgehen verunsichert
In der ganzen Branche der Erneuerbaren Energie ist die Verunsicherung immens. Zwar sehen die Vertreter von Photovoltaik-, Geotherm...
Politik
Österreich lehnt Asyl-Rückweisungen durch Deutschland ab
In Deutschland streben die konservative Union (CDU und CSU) und die Sozialdemokraten (SPD) eine neue Regierungskoalition an. Sie b...

News
Chris Lohners Reisen in afrikanische Länder als Buch
Seit 2001 war Chris Lohner, Schauspielerin, Kabarettistin, Moderatorin, Buchautorin und ÖBB-Ansagerin der Nation, immer wieder in ...

Technik
Tumorüberwachung via Blutserum
Die Möglichkeit, Erbgutbestandteile aus dem Blut schnell sequenzieren zu können, bringt neue Möglichkeiten für die Onkologie. Die ...

Technik
CD-Labor will Chemikalien-Nachweis verbessern
Mit Infrarotspektroskopie lässt sich eine gesuchte Substanz, beispielsweise eine Verunreinigung, in einer Probe schnell und präzis...

Technik
Christoph Wiederkehr - Vom Schulsprecher zum Schulminister
"Wie gelingt es, dass Kinder wieder gerne zur Schule gehen?" - Antworten auf diese Frage, die am Cover seines neuen Buches prangt,...

Technik
Anfang März startet Anmeldung für zugangsbeschränkte Fächer
Mit März starten wieder die Aufnahmeverfahren für zugangsbeschränkte Fächer an den öffentlichen Universitäten. Besonders groß ist ...

Technik
Elternvertreter für Handyverbot an Pflichtschulen
In Österreich mehren sich die Stimmen für ein Handyverbot zumindest für die jüngsten Schülerinnen und Schüler. In Kärnten wurden d...

Reisen & Freizeit
Camping in Österreich mit neuem Übernachtungsrekord
Die heimischen Campingplätze haben zum vierten Mal in Folge ein Rekordjahr hinter sich. Ein Plus von mehr als zwei Prozent brachte...

Technik
FWF-Chef: Offenheit für Auslands-Kooperationen "überlebensnotwendig"
Die unsichere Regierungszukunft sowie geopolitische Herausforderungen ließen die heimische Forschungscommunity zuletzt immer wiede...