News Logo
ABO

Pakistan und Afghanistan vereinbaren in Katar Waffenruhe

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Die schweren Gefechte sind beendet
©SANAULLAH SEIAM, A, APAFP, APA
Afghanistan und Pakistan haben nach den schwersten Kämpfen seit 2021 einen sofortigen Waffenstillstand vereinbart. Der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif bestätigte am Sonntag auf der Plattform X, die Einigung sei "finalisiert" worden. Ein Folgetreffen sei für den 25. Oktober in Istanbul geplant, um "detaillierte Angelegenheiten" zu besprechen. Dem Abkommen waren tagelange Gefechte vorausgegangen, bei denen Dutzende Menschen getötet wurden.

von

Die entscheidenden Gespräche am Samstag in Doha wurden von Katar und der Türkei vermittelt. Ziel der Folgetreffen sei es, "die Dauerhaftigkeit des Waffenstillstands zu sichern und seine Umsetzung auf verlässliche und nachhaltige Weise zu überprüfen", teilte das katarische Außenministerium mit.

Auslöser der Kämpfe waren Forderungen der Regierung in Islamabad, die afghanische Taliban-Regierung müsse gegen Extremisten vorgehen. Diese würden von afghanischem Boden aus ihre Angriffe in Pakistan intensivieren. Militante Gruppen bekämpfen seit Jahren den pakistanischen Staat. Ein Selbstmordanschlag, bei dem am Freitag sieben pakistanische Soldaten getötet wurden, verschärfte die Lage zusätzlich. Der pakistanische Armeechef, Feldmarschall Asim Munir, forderte die afghanische Regierung auf, "die Stellvertreter im Zaum zu halten, die in Afghanistan Zufluchtsorte haben".

Die Taliban bestreiten jedoch, den Kämpfern Unterschlupf zu gewähren. Sie werfen ihrerseits dem pakistanischen Militär vor, Falschinformationen zu verbreiten und mit dem IS verbundene Kämpfer zu schützen, um die Stabilität Afghanistans zu untergraben. Zudem beschuldigte die Regierung in Kabul Pakistan, während einer bereits bestehenden Waffenruhe Luftangriffe auf zivile Ziele in Afghanistan geflogen zu haben. Pakistan erklärte dagegen, man habe "gesicherte" Lager von Islamisten angegriffen und dabei mehr als 100 Kämpfer getötet. Die Nachrichtenagentur Reuters konnte diese Angaben nicht unabhängig überprüfen.

Die Spannungen wirken sich auch auf andere Bereiche aus. So zog sich Afghanistan aus einer internationalen Cricket-Turnierserie in Pakistan zurück und begründete dies mit dem Tod von drei Cricketspielern bei den pakistanischen Luftangriffen. Trotz des Waffenstillstands und der geplanten Folgetreffen zu seiner Überwachung bleibt die Lage fragil. Das tief sitzende Misstrauen und der ungelöste Streit um den Umgang mit militanten Gruppen an der 2.600 Kilometer langen Grenze dürften die Beziehungen der einstigen Verbündeten auch weiterhin belasten.

SPIN BOLDAK - AFGHANISTAN: FOTO: APA/A/APAFP/SANAULLAH SEIAM

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER